Ab 2013 wird es statt drei Regionalligen fünf geben – den Amateuren reicht diese Änderung nicht. Der Aufwand für unattraktive Spiele ohne Derbycharakter kostete viele Klubs schon die Existenz.
Robert Ide

Am Freitag soll Theo Zwanziger erneut zum DFB-Präsidenten gewählt werden. Doch die Ausfälle des Mannes, der einst gesellschaftspolitische Themen hoffähig machte, nehmen zu. Selbst Kanzlerin Angela Merkel ist irritiert.
Das ist dumm jetzt. Gerade hatte es Joseph Blatter allen Kritikern gezeigt, und nun sieht sich die Welt doch wieder in ihrer Meinung über ihn bestätigt.
Die Fifa untersucht ihren Skandal lieber selbst. Beim Weltfußballverband, der sich immer mal wieder mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert sieht, ist man sich immerhin bewusst, dass der neue Skandal "ein schlechtes Licht auf den Fußball" wirft.

Der mächtigste Sportverband der Welt hat sich mal wieder verschluckt, an seiner Gier. Wieder umweht der Verdacht der Korruption die angeblich so feine Fußball-Funktionärsgesellschaft, in der auch Fifa-Präsident Blatter nicht ohne Skandale zum Sonnenkönig aufstieg.
Mein Lieblingsrestaurant in Prenzlauer Berg ist teuer geworden. Es wurden ein paar Servietten und Kerzen auf die Holztische drapiert und schöne neue Weingläser angeschafft.
Am 20. Jahrestag der deutschen Einheit hat sich die Fußball-Nationalmannschaft auf den Weg nach Berlin gemacht, in die Werkstatt der Vereinigung von Ost und West.

Berlin fährt raus zum Fußball – und zeigt sich beim Derby von Union und Hertha in unsichtbarem Abstand vereint. Ein Besuch im Wald von Köpenick, beim Berliner Duell im Unterholz des deutschen Profifußballs.

Das erste Derby zwischen Union und Hertha seit 60 Jahren endete unentschieden. Robert Ide hat dennoch einen Gewinner gefunden.
Am Wochenende sah ich mit allen anderen noch einmal in die Sonne. Ich lief durch Kreuzberg und kam in einen Park mit einer großen Wiese und einem stillgelegten Brunnen.

Claudia Pechstein bricht zusammen. Schuld daran sei das Bundesinnenministerium, erklärte das Management der Eisschnelllauf-Olympiasiegerin: Die Doping-Gesperrte darf ihren Polizeidienst nicht antreten.

Der Kampf von Claudia Pechstein um ihre sportliche Karriere wird mehr und mehr zu einem persönlichen Drama. Ihr Management gab bekannt, dass Pechstein unter dem Druck "nervlich zusammengebrochen" sei.
Sie kämpfte und lächelte, stritt und gluckste. Als Bärbel Bohley 1989 das „Neue Forum“ mitbegründete, war das der Untergang der DDR. Am Samstagmorgen ist die Bürgerrechtlerin und Menschenkennerin gestorben.
Der Europäische Gerichtshof hat das deutsche Glücksspielmonopol gekippt. Welche Folgen hat das?
Die Kochschule "Kochlust" in der Schönhauser Straße in Mitte vermittelt mehr als Küchenwissen. Ein Erfahrungsbericht.

Wie Matthias Sammer im Machtgefüge des DFB zurückgesetzt wird

Er will zuständig sein für alles, ist aber von Löw abhängig. Wie Matthias Sammer im Machtgefüge des DFB zurückgesetzt wird.
Bundestrainer Löw setzt Vertrauten Adrion durch

Bundesinnenminister Thomas de Maizière erwartet Claudia Pechstein kommende Woche zurück zum Dienst. Wie die Eisschnellläuferin nun gleichzeitig arbeitet und trainiert, wird eine der spannenden Fragen für die Zukunft sein.
Deutschland spielt wieder Fußball – und Michael Ballack muss sich an neue Zeiten gewöhnen.
Deutschland spielt wieder Fußball – und Michael Ballack muss sich an neue Zeiten gewöhnen
So stilsicher ist im deutschen Fußball schon lange keiner mehr aufgetreten. Joachim Löw hat nicht nur bei der Weltmeisterschaft in Südafrika die richtigen Pullover getragen und den richtigen Spielern die richtige Taktik anvertraut – nun, nach der WM, läuft er sogar sportpolitisch zur Hochform auf.
Autor Robert Ide ist hin- und hergerissen zwischen seinem Ärger über Mode-Erscheinungen, die er nie wiedersehen will und dem wachsenden Wunsch nach Beständigkeit.
Berlin – Als Urs Siegenthaler aus dem Mauritius-Urlaub kommend im heimischen Basel landete, war er überrascht. In den Zeitungen stellten Bayern-Vorstand Karl-Heinz Rummenigge, Ligachef Reinhard Rauball und Wolfgang Niersbach, Generalsekretär des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), offen seine Doppelrolle als DFB-Scout und Sportlicher Leiter des Hamburger SV wegen eines möglichen Interessenkonfliktes infrage.