
Sollte die Türkei eine Liste mit unerwünschten Reportern führen, müsse diese offengelegt werden - so Martin Schulz. Die Grünen beantragten eine aktuelle Stunde.
Sollte die Türkei eine Liste mit unerwünschten Reportern führen, müsse diese offengelegt werden - so Martin Schulz. Die Grünen beantragten eine aktuelle Stunde.
Ein Messerundgang, eine Rede und ein Mini-Gipfel mit Merkel, Cameron, Hollande und Renzi: Barack Obama ist zum letzten Mal als US-Präsident in Deutschland. Alles zum Besuch im Newsblog.
Die ehemalige Sprecherin der "Tagesschau" soll Steuern hinterzogen haben. Die Staatsanwaltschaft in Hamburg bestätigte Medienberichte.
Die AfD scheint den Kölner Rapper Eko Fresh zu inspirieren. Mit "Nur für dich" hat er bereits seinen zweiten Song gegen die Partei veröffentlicht. Auf das "Liebeslied" für Frauke Petry hat nun der AfD-Landesverband Berlin erneut geantwortet.
Novum im deutschen Eisenbahnverkehr: Ein privater Betreiber hat auf einer Zuglinie in Sachsen Frauenabteile eingeführt. Nun wird diskutiert, ob das Konzept in ganz Deutschland übernommen werden soll.
Für seine "Milchmädchenrechnung" mit den Flüchtlingen bekam Bernhard Hoëcker viel Kritik. Im Interview erzählt er, wie er damit umgeht und was er über die Satire von Jan Böhmermann und Co. denkt.
Die türkische Regierung will Jan Böhmermann vor Gericht sehen. Der Publizist Jürgen Todenhöfer findet, er solle sich entschuldigen und Deutschland nicht auf seinen "billigen Taschenspielertrick" hereinfallen.
Rund 20 Strafanzeigen gegen den ZDF-Satiriker sind bei der Mainzer Staatsanwaltschaft bereits eingegangen. Seit Donnerstag wird auch gegen ZDF-Verantwortliche ermittelt.
Moskau wertet "Panama Papers" als West-Propaganda. Poroschenko weist Vorwürfe zurück. Zehntausend fordern Rücktritt des isländischen Premiers. Der Newsblog vom Montag zum Nachlesen.
Das ZDF löscht Jan Böhmermanns "Schmähkritik" auf den türkischen Staatspräsidenten. Böhmermann hat gezeigt, wo die Grenzen der Satire in Deutschland liegen - und das am 1. April. Ein Kommentar.
Das ZDF löscht Jan Böhmermanns "Schmähkritik" auf den türkischen Staatspräsidenten. Böhmermann hat gezeigt, wo die Grenzen der Satire in Deutschland liegen - und das am 1. April. Ein Kommentar.
Eine Rechnung von Bernhard Hoëcker geht durchs Internet. Auf seiner Facebook-Seite bekommt der Komiker viel Gegenwind.
Selbstmordattentäter Ibrahim El Bakraoui hätte zur Zeit seines Anschlags eigentlich im Gefängnis sitzen müssen. Die Türkei will Belgien vor dem Mann gewarnt haben. Die Entwicklungen im Newsblog.
Die Presse will Frauke Petry einfach nicht die richtigen Fragen stellen. Nun ist ein englischsprachiges Interview mit der AfD-Vorsitzenden aufgetaucht.
Im hessischen Büdingen wurde ein NPD-Politiker von syrischen Flüchtlingen gerettet. Während der Mann noch im Krankenhaus liegt, bedankt sich seine Partei halbherzig bei den Helfern.
Trauer um Guido Westerwelle: Von Christian Lindner über Angela Merkel bis Frank-Walter Steinmeier bekunden Politiker parteiübergreifend ihre Anteilnahme.
Fans des Fußball-Vereins PSV Eindhoven haben mit ihrer Geschmacklosigkeit eine Welle der Empörung ausgelöst. Der Verein ist jetzt auf der Suche nach ihnen.
"Nur ein Arschloch wählt AfD": Eko Fresh reagiert auf den Erfolg der Rechtspopulisten bei den jüngsten Wahlen. Der Berliner Landesverband antwortet.
Innenminister Thomas de Maizière hat den rechtsextremistischen Verein "Weisse Wölfe Terrorcrew" verboten. In zehn Bundesländern laufen Razzien, auch in Brandenburg.
Innenminister Thomas de Maizière hat den rechtsextremistischen Verein "Weisse Wölfe Terrorcrew" (WWT) verboten. In zehn Bundesländern liefen am Mittwoch Durchsuchungen, auch in Berlin und Brandenburg.
Frauke Petry sei "intelligent, aber nicht klug", sagt der ehemaliger Lehrer der AfD-Politikerin. "Denn mit Klugheit verbindet sich Moral". Für seine späte Rüge wird der Religionslehrer auf Facebook wüst beleidigt.
In Sachsen-Anhalt ziehen Spitzenkandidaten Konsequenzen aus dem Wahlergebnis. In Baden-Württemberg will die SPD keine Deutschland-Koalition. SPD-Chef Gabriel gibt Seehofer Mitschuld am Erfolg der AfD. Lesen die Ereignisse am Tag nach den Landtagswahlen im Newsblog nach.
Auch diesen Montag ziehen wieder Pegida-Anhänger durch Dresden. Ein Künstler will den Rechten mit "Wolfsmenschen" vor der Frauenkirche entgegnen.
Im Dresdner Schleuserprozess ist ein Mann zu viereinhalb Jahren Gefängnis verurteilt worden. Der Bulgare hatte Flüchtlinge in einem Kühllaster ohne ausreichend Luft nonstop von Ungarn nach Sachsen transportiert - ohne Führerschein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster