zum Hauptinhalt
Autor:in

Roland Knauer

Unerwünscht. Das Possum wurde einst aus Australien importiert, um den Fellhandel anzukurbeln. Heute leben in Neuseeland 30 Millionen dieser Tiere.

Für Knopfaugen und weiches Fell haben neuseeländische Naturschützer nichts übrig. Sie führen einen Kreuzzug gegen eingeschleppte Säugetiere wie Possums, Hermeline und Ratten. Denn die bedrohen eine einzigartige Vogelwelt.

Von Roland Knauer
Sprachbegabt. Papageien nutzen für ihren Gesang ähnliche Gennetzwerke wie der Mensch für Sprache.

Das Erbgut hilft, die Evolution der Vögel neu zu zeichnen. Dabei zeigt sich unter anderem: Falken sind enger mit Papageien verwandt als mit Adlern.

Von Roland Knauer
Eine Hand, vor 40000 Jahren auf eine Wand gemalt und gesprüht.

Schon Steinzeitkünstler "sprühten" ihre Bilder auf Höhlenwände. Vor und 40000 Jahren entstanden ihre Werke in Höhlen im heutigen Spanien und Indonesien.

Von Roland Knauer
Leblos. Nur einige ausgestopfte Exemplare erinnern noch an die einst erfolgreiche Art der Wandertauben. Im 19. Jahrhundert lebten mehrere Milliarden Tiere in Nordamerika.

Vor 100 Jahren starb die letzte Wandertaube. Binnen kurzer Zeit rottete der Mensch die einst massenhaft vorkommenden Tiere aus. Das Ereignis markiert zugleich den Beginn des moderne Artenschutzes.

Von Roland Knauer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })