Windenergie und gedrosseltes Tempo könnten die Spritkosten von Schiffen senken
Roland Knauer
Berliner Forscher möchten Hochwasser mit kleinen Rückhaltebecken entschärfen
Die US-Regierung will Eisbären zur bedrohten Art erklären – und gesteht damit die Realität des Klimawandels ein
Sind Deutschlands Eissporthallen ein Jahr nach dem Einsturz der Halle in Bad Reichenhall sicherer geworden?
Nanoteilchen versprechen Wirtschaft und Verbrauchern Erleichterungen – aber niemand kennt die Folgen
Vor 250 Millionen Jahren vernichtete eine Katastrophe drei Viertel aller Arten. Doch das Leben erwachte neu – und wurde komplexer
Der Formationsflug hilft Enten, Gänsen oder Pelikanen, Energie zu sparen
Anders als auf der Teststrecke im Emsland sollen aber hier Unfälle technisch ausgeschlossen werden
Das Eis in der Arktis verschwindet rapide. Grönlands Schmelzwasser lässt den Meeresspiegel beträchtlich steigen
Ein drei Millionen Jahre altes Kinderskelett verrät, wie Frühmenschen lebten
Manganknollen enthalten viele Rohstoffe. Nimmt die Tiefsee durch den Abbau Schaden?
Am Ende der Eiszeit ergossen sich Wassermassen von Ost nach West und mündeten im Atlantik
Die Dinge beim Namen nennen: Bereits Dreijährigen hilft die Sprache, die Welt zu verstehen
Klimawandel verringert Salzgehalt im Norden
Wer Neues lernt, zurrt dabei Verbindungen zwischen den Nerven im Gehirn fester. Dieser nahe liegende Schluss konnte bisher nicht bewiesen werden.
Felder verdorren, Flüsse vertrocknen – der Klimawandel trifft vor allem den Osten
Von Golfern, Erdbeeren und Waldbrandgefahr: Wie Dürre in den Mittelmeerländern entsteht
Wie ein komplexes Warnsystem Tsunami-Katastrophen vorhersieht – aber nicht immer verhindern kann
Gletscher schwinden, ganze Berge brechen zusammen: Der Klimawandel macht den Alpen zu schaffen
Warum manche Mammuts helle Haare hatten
Ein riesiges Öl- und Gasförderprojekt könnte die letzten Westpazifischen Grauwale gefährden
In einem Jahr könnte wieder ein Bär den Weg nach Deutschland finden. Brunos Mutter lehrt gerade drei Junge das Jagen
Wie bulgarische Hunde ihre Schafsherden schützen – und wie Lumpen Raubtiere verschrecken
Immer mehr Leute werfen Mentos in die Cola – wegen der schönen Fontäne