zum Hauptinhalt
Autor:in

Rolf Brockschmidt

Letzte Reste. Wie durch ein Wunder hat das berühmte Kalifentor der syrischen Stadt Rakka den Krieg überstanden.

Die frühislamischen Bauwerke von Rakka sind während des Krieges in Syrien wie durch ein Wunder erhalten geblieben. Archäologen wollen die Altertümer retten.

Von Rolf Brockschmidt
Ganz schön viel Arbeit. Ein Besuch am Strand bedarf der gründlichen Vorbereitung und der entsprechenden Ausrüstung. Popinga hat an ALLES gedacht.

Popinga will an den Strand - das will gut vorbereitet sein. Peter Schössow erzählt diese Geschichte in einer schönen Hartpappe für die Kleinsten

Von Rolf Brockschmidt
Gräber auf dem Friedhof der antiken Stadt Meroe. Die Bauten der Hauptstadt des legendären Königreichs Kusch datieren aus der Zeit von 300 vor bis 350 nach Christus. Zum Teil sind die unterirdischen Grabkammern schon erschlossen.

Die Pyramiden der Königsstadt von Meroe im Sudan gehören zu den wichtigsten archäologischen Stätten Afrikas. Jetzt werden sie restauriert - auf die Initiative Katars, das sich als Kulturnation profilieren will.

Von Rolf Brockschmidt
Die "April Tables" von Alfredo Häberli.

Das finnische Unternehmen Nikari wurde vor genau 50 Jahren gegründet und schreibt seitdem Designgeschichte. Ganz am Anfang stand damals ein Auftrag von Alvaro Aalto - heute entwerfen internationale Gestalter edle Möbel für die Traditionstischlerei.

Von Rolf Brockschmidt
Textilkunst aus Spanien. Das "Pixel Sofa" von Cristian Zuzunaga.

Der spanische Designer Cristian Zuzunaga pendelt zwischen London und Barcelona, hat ein Herz für Peru und lässt sich von China inspirieren. Bei der Herstellung seiner Produkte denkt und handelt er sozial.

Von Rolf Brockschmidt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })