zum Hauptinhalt
Autor:in

Rolf Brockschmidt

Gruppenbild mit Damen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des "Europäischen Autoren-Gipfels".

Der europäische Kulturerbe-Gipfel tagt noch bis Sonntag in Berlin. Autoren, Denkmalschützer und Kulturpolitiker fordern zu mehr Engagement auf.

Von Rolf Brockschmidt
Ecken und Kanten. Theo van Doesburg (Mitte) experimentierte vor 100 Jahren mit neuen Formen und gründete „De Stijl“.

Theo van Doesburg gründete 1917 die Kunstzeitschrift "De Stijl". Joost Swarte erzählt die Geschichte in Atelierbesuchen für Kinder

Von Rolf Brockschmidt
Carl Gustav Carus: „Brandung bei Rügen“, 1819. Der Arzt, Naturforscher und Philosoph malte als erster nur das Meer.

Europa verdankt seine Entwicklung dem Meer – das ist die These der großen kulturhistorischen Ausstellung „Europa und das Meer“, die im Juni im Deutschen Historischen Museum eröffnet wird. Eine Vorschau.

Von Rolf Brockschmidt
Christian Blache (1838-1920): "Kleiner Matrose am Meer". Blache wird in Dänemark vor allem für seine Seestücke geschätzt.

Vor zwei Jahren schenkte der Berliner Kunstmäzen Christoph Müller seine Sammlung dänischer Kunst dem Land Mecklenburg-Vorpommern. Nun ist dieser Schatz erstmals zu sehen.

Von Rolf Brockschmidt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })