zum Hauptinhalt
Autor:in

Rolf Brockschmidt

Gibt es Grenzen der Satire? Darf jeder Witz gerissen werden, wenn er als solcher gekennzeichnet ist?

Der frankofone marokkanische Schriftsteller schreibt in seinem neuen Buch über den "Islam, der uns Angst macht". Eine Rezension

Von Rolf Brockschmidt
Wahrzeichen der Stadt. Die „Grote Kerk“ überragt alles – und sollte ursprünglich noch höher werden, doch der Baugrund auf der Insel gab das nicht her. Im Neuen Hafen legen heute Freizeitboote an.

Dordrecht gilt als Wiege der Niederlande. Touristisch steht die Stadt im Schatten von Amsterdam & Co – völlig zu Unrecht.

Von Rolf Brockschmidt
Tisch und Bank aus der Kollektion "Yps". mit dem drehbaren Stuhl "Aye".

Jacob Strobel verordnet Tisch und Bänken neue Beine. Sie sind benutzerfreundlich und praktisch - und kennen keinen rechten Winkel. "Yps" zeigt, was handwerkliche Perfektion bedeutet.

Von Rolf Brockschmidt
Friedrich Sarre in orientalischen Gewändern, Berlin um 1899.

Friedrich Sarre liebte den Orient, ein Abenteurer in Zeiten des Kaiserreichs. Und er hat das Berliner Museum für Islamische Kunst gegründet - das ihn jetzt mit einer Ausstellung würdigt.

Von Rolf Brockschmidt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })