
Am zweiten Tag des CDU-Parteitags sprach CSU-Chef Horst Seehofer als Gast. Beim CSU-Parteitag hatte er Angela Merkel bloßgestellt. Heute kassierte er eine verhaltene Begrüßung, dann viel Beifall. Die Ereignisse im Newsblog.
Am zweiten Tag des CDU-Parteitags sprach CSU-Chef Horst Seehofer als Gast. Beim CSU-Parteitag hatte er Angela Merkel bloßgestellt. Heute kassierte er eine verhaltene Begrüßung, dann viel Beifall. Die Ereignisse im Newsblog.
Ein Mann hat sich ein Bild eines Konzentrationslagers auf den Rücken tätowieren lassen und zeigte es im Schwimmbad. Volksverhetzung oder Teil seiner Meinungsfreiheit - eine Analyse.
Zum Auftakt des zweitägigen CDU-Parteitags in Karlsruhe ist von Kritik an der Kanzlerin wegen ihrer Flüchtlingspolitik keine Spur. Angela Merkel hielt eine von den Delegierten gefeierte Rede. Die Ereignisse im Newsblog.
Zum Beschluss des Haushaltes wird traditionell eine Parlamentsdebatte geführt - nun ist sie beendet. Lesen Sie hier im Newsblog nach, wie die Abgeordneten diskutiert haben.
Draußen wird es kälter, doch die Menschen kommen jeden Tag wieder zum Lageso, um zu warten. Ein Ende der chaotischen Zustände ist nicht in Sicht. Ein Besuch.
Die Deutsche Bahn betreibt weiterhin die S-Bahn in Berlin, das verkündete Verkehrssenator Andreas Geisel am Mittag im Senat. Das Land zahlt voraussichtlich 25 Millionen mehr pro Jahr als bisher.
Vom Elterngeld bis zum Kita-Gutschein: Mütter und Väter haben viele bürokratische Hürden vor sich. Zwei Bezirke machen es ihnen leichter.
An diesem Wochenende gibt’s einige ganz besondere Weihnachtsmärkte – auch einen für Hunde. Wir präsentieren unsere Favoriten.
Ein Mann hat am Mittwochabend mit einer Schusswaffe eine Weinhandlung überfallen. Nach einer Verfolgung seines Flucht-Taxis konnte er gefasst werden.
Mark Zuckerberg hat anlässlich der Geburt seiner Tochter Milliardenspenden angekündigt - die Reaktionen sind gemischt. Manche bezweifeln, dass es wirklich eine Spende ist.
Mark Zuckerberg hat anlässlich der Geburt seiner Tochter Milliardenspenden angekündigt - die Reaktionen sind gemischt. Manche bezweifeln, dass es wirklich eine Spende ist.
Der Berliner Senat hat entschieden, das Lageso zu entlasten: Ein neues Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten wird die Aufgaben ab 2016 übernehmen. Sozialverbände sehen das skeptisch.
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) wehrt sich gegen den Vorwurf, Stasi-Methoden einzusetzen. Entschuldigt hat er sich in der Senatssitzung nicht.
Einer der beiden Geschäftsführer des Kinos Babylon hatte einen Insolvenzantrag gestellt - nun wurde er von den Geschäften entbunden. Timothy Grossman ist jetzt alleiniger Geschäftsführer.
Natalia Klitschko stellte in Berlin ihr Debütalbum vor. Ohne Vitali und politische Botschaften. Viele fanden: Besser als erwartet.
Das Abgeordnetenhaus diskutierte über Notunterkünfte auf dem Tempelhofer Feld und einen möglichen Winterabschiebestopp. Beide Debatten wurden in Ausschüsse verwiesen.
Der Autofahrer, der am Sonnabend absichtlich einen Fahrradfahrer überfahren haben soll, ist gefasst. Den 50-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren.
Fünf politische Aktivisten haben am Mittwoch kurzfristig ein leerstehendes Gebäude in Neukölln besetzt. Sie wollten auf die schlechte Versorgung von Geflüchteten in Berlin aufmerksam machen.
Am Dienstag wurden sechs Wohnungen durchsucht. Der Verdacht: Drogenhandel. Vier Dealer wurden schließlich festgenommen, drei sitzen nun in Untersuchungshaft.
Eine sechsstündige Großrazzia in allen Bezirken fand am Mittwoch statt. Rund 100 Beamte beschlagnahmten über 3000 DVDs und anderes kinderpornografisches Material.
Am Dienstag wurde ein Juwelier am Kurfürstendamm von Maskierten überfallen. Sie raubten Schmuck und flohen in einem gestohlenen Porsche.
In einem Automatencasino in der Schönleinstraße ist am Dienstagmorgen ein Mitarbeiter tot aufgefunden worden. Der Mann sei erstickt, so die Polizei heute.
Zwei Raubüberfälle am Dienstag in Neukölln: Am Nachmittag sprühten Täter Reizgas in einer Apotheke, in der Nacht wurde eine Kellnerin mit einem Messer bedroht.
Seit Montag ist die Berliner Polizei 16 Mal wegen verdächtiger Gegenstände ausgerückt. Teile der U6 und U9 waren am Sonnabend wegen eines herrenlosen Koffers unterbrochen. Lesen Sie hier nach, was am Sonnabend in der Stadt geschah.
öffnet in neuem Tab oder Fenster