zum Hauptinhalt
Autor:in

Rüdiger Schaper

Das Humboldt-Forum ist ein Ort, an dem sich Kultur und Wissenschaft begegnen, wo Globalität definiert wird. Es wird am ganz großen Rad gedreht. Doch Ernüchterung könnte folgen - deshalb hat unser Autor eine fabelhafte Idee.

Von Rüdiger Schaper
Schlachtfeld Europa. Jan Fabres Prinzip ist die Erschöpfung - auch bei seinem Gastspiel im Rahmen des Festivals „Foreign Affairs“ im Haus der Berliner Festspiele.

Das Prinzip Erschöpfung: Jan Fabres 24-Stunden-Marathon „Mount Olympus“ beschwört Griechenlands antike Tragödien. Die Uraufführung bei den Berliner Festspielen geht an die Wurzeln unserer Zivilisation.

Von
  • Rüdiger Schaper
  • Christine Wahl
Vor zwanzig Jahren verhalfen Jeanne-Claude und Christo der ganzen Stadt zu einem Märchentraum der Leichtigkeit.

Vierzehn Tage, in denen sich das Leben in Berlin plötzlich so leicht anfühlte: Sechs Tagesspiegel-Redakteure erinnern sich an Christos und Jeanne-Claudes Reichstagsverhüllung im Jahr 1995.

Von
  • Rüdiger Schaper
  • Lothar Heinke
  • Nicola Kuhn
  • Gunda Bartels
Noch ein Rohbau - in ein paar Jahren ein Berliner Glanzstück: das Humboldt-Forum.

Selten ist so viel von einem einzigen Gebäude verlangt worden, wie vom Humboldt-Forum. Mit dem wiederaufgebauten Schloss kann in Berlin ein einzigartiges Ensemble entstehen. Ein Kommentar.

Rüdiger Schaper
Ein Kommentar von Rüdiger Schaper
Die Stadt Palmyra in Syrien.

Palmyra ist ein Zeugnis der Schönheit und Zivilisation. Nun hat die Terrormiliz des "Islamischen Staats" die uralte Handelsstadt in Syrien erobert. Tausende Menschen sitzen in der Falle bei den antiken Ruinen. Unschätzbarem Kulturgut droht die Zerstörung.

Von Rüdiger Schaper
Hanna Schygulla in Barbara Baums "Lili Marleen"-Kostüm - zur Zeit in der Fassbinder-Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehen.

Am 31. Mai wäre Fassbinder 70 geworden. Rüdiger Schaper erinnert sich an eine kurze Begegnung mit dem großen Filmemacher, bei den Dreharbeiten zu "Lili Marleen" - und empfiehlt die Filmnacht im Delphi und die Vorführung des Films "Baal".

Von Rüdiger Schaper
Monika Grütters und Neil MacGregor am Humboldt-Forum.

Kulturstaatministerin Monika Grütters stellt offiziell die Gründungsdirektoren des Humboldtforums vor: Neill MacGregor, Hermann Parzinger und Horst Bredekamp verbreiten dabei ansteckende Aufbruchsstimmung

Von Rüdiger Schaper
Szene aus Frank Castorfs Inszenierung "Baal" vom Münchner Residenztheater, die nur noch einmal beim Theatertreffen gezeigt werden darf.

In Berlin eröffnet am Freitag das 52. Theatertreffen. Es präsentiert eine junge Szene mit vielen neuen Namen und neue Theatertexte. Das macht Hoffnung auf eine neue Diskussion um die Zukunft des Theaters.

Von Rüdiger Schaper
Tim Renner

Seit einem Jahr ist Kulturstaatssekretär Tim Renner im Amt und sorgte für lautes Medienecho. Auch wenn es manchmal holpert: Innovation ist spürbar. Das gab es lange nicht in der Berliner Kulturpolitik.

Von Rüdiger Schaper
Tim Renner

Lange hat er geschwiegen, am 30. April soll es soweit sein: Dann will Kulturstaatssekretär Tim Renners Chris Dercon offiziell als Nachfolger Frank Castorfs als Leiter der Volksbühne vorstellen. Und der neue soll noch viel mehr: Nämlich den Flughafen Tempelhof bespielen.

Von Rüdiger Schaper
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })