Jörg Haider hat eine Lesewut ausgelöst, weit über die Grenzen Österreichs hinaus. Das Schauspiel Frankfurt zum Beispiel veranstaltet am Sonntag einen Lese-Marathon mit Elfriede Jelinek, Peter Turrini und dem Intendanten Peter Eschberg, der aus Wien stammt und nun laut darüber nachdenkt, nach dem Ende seiner Frankfurter Zeit im nächsten Jahr nicht in sein Heimatland zurückzukehren.
Autor:in
Rüdiger Schaper
Alle Jubeln. Ein Wahnsinnsmonat.
Zwei Theater, zwei Städte streiten um einen Schauspielchef. Der Fall ist einmalig, der moralische, künstlerische und auch finanzielle Streitwert noch gar nicht zu ermessen.
Berlins Kulturetat hat im laufenden Jahr ein Volumen von knapp über einer Milliarde Mark. Damit gehört er - in absoluten Zahlen - zu den größten weltweit.
Der Tanz zuerst: Sasha Waltz wird am 22. Januar 2000 die neue Schaubühne eröffnen.
Kein Jahrbuch, fast schon ein Jahrhundertbuch diesmal von der Zeitschrift "Theater heute". Der Titel greift wolkig hoch: "Fortschritt & Geschichte" (Theater heute, Das Jahrbuch 1999, Friedrich Verlag, 36 Mark).