zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Klaus Wowereit und Renate Künast.

Knapp ein Jahr vor der Abgeordnetenhauswahl in Berlin bringt sich die SPD gegen die designierte Grünen-Spitzenkandidatin Renate Künast in Stellung. Der Regierender Bürgermeister Wowereit ruft seine Kontrahentin auf, im Berliner Wahlkampf ihre Bundesämter abzugeben.

Von Sabine Beikler

Bei den Grünen ist die Stimmung gut, nach einer aktuellen Umfrage liegen sie vor der SPD. Die Kreisverbände stärken der Wowereit-Herausforderin Renate Künast den Rücken.

Von Sabine Beikler

Der Berliner Ex-Finanzsenator Thilo Sarrazin gesteht, von der rechtswidrige Vergabepraxis der landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft Howoge gewusst zu haben. Berlins Bürgermeister Wowereit kritisiert dieses Verhalten.

Von Sabine Beikler

Wo heute noch die Deutschlandhalle steht wird ein Messe-Ersatzbau errichtet. Das neue Gebäude soll maximal 65 Millionen Euro kosten. Darauf haben sich Messe-Vorstand und Senat geeinigt, wie der Messe-Sprecher Michael Hofer am Montag mitteilte.

Von Sabine Beikler

185 Millionen Euro - teurer dürfen die Bauarbeiten bei der Charité in Mitte nicht werden. Dafür bekommt sie - vorübergehend - ein neues Bettenhaus und behält das alte.

Von
  • Sabine Beikler
  • Hannes Heine
Foto: dpa

Horst Seehofer (CSU) äußert sich als 13. Ministerpräsident über die Hauptstadt. Er spricht von Werten, Finanzen, Bildung und Integration. Er nennt Bayern ein Fünf-Sterne-Land, dessen Stärke seine Menschen sind und will die Integration einfordern.

Von Sabine Beikler

Berlin ist schneller als München: Mehr als 2000 Gäste feierten auf dem Alexanderplatz den Oktoberfestauftakt – mit einem 390 Kilo schweren Ochsen.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })