zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Wirtschaftssenator Harald Wolf möchte, dass Berlin an einem bundesweiten Großprojekt für Elektroautos teilnehmen kann. Dafür gründet das Land eine Agentur für Elektromobilität, die die Akteure vernetzen soll.

Von Sabine Beikler
Was lief schief nach den Ferien? Darüber diskutierte das Abgeordnetenhaus am Donnerstag.

Lehrermangel und nicht abgeschlossene Sanierungsarbeiten: Zum Schulstart gab es allerhand Unmut bei Schulleitungen, Eltern und Schülern. Am Donnerstag diskutierte das Abgeordnetenhaus über die Schulreform und Pannen nach den Ferien.

Von Sabine Beikler

Die geplanten Flugrouten vom und zum neuen Flughafen in Schönefeld, die zum Teil über die Stadt führen sollen, haben Berliner Politiker überrascht. Stadtentwicklungssenatorin Junge-Reyer stellt die Sicherheit an erste Stelle.

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Sabine Beikler
Voller Optimismus. Damit Kinder mit Lerneifer ins Leben starten können, brauchen sie die Unterstützung der Eltern. Ob die Gesellschaft notfalls mit Sanktionen eingreifen sollte, wenn sich die Eltern verweigern, wird heftig diskutiert. Das Bild zeigt Schüler der Erika-Mann-Grundschule in Wedding während eines Theater-Workshops.

Was tun gegen Integrationsverweigerer? Neuköllns Bürgermeister Heinz Buschkowsky fordert Geldkürzungen bei einem Missbrauch staatlicher Leistungen – und eine bessere Infrastruktur für Kinder.

Von Sabine Beikler
Der Wirbel um Thilo Sarrazin und sein Buch "Deutschland schafft sich ab" hält weiter an.

Der Vorstand der Bundesbank hat den Bundespräsidenten gebeten, Thilo Sarrazin abzuberufen. Kann er sich wehren, wie steht er finanziell da? Die Hintergründe.

Von
  • Sabine Beikler
  • Andrea Dernbach
  • Rolf Obertreis
Andrea Nahles kündigt einen Wahlkampf mit harten Bandagen an.

Sollte Renate Künast für die Grünen gegen Klaus Wowereit antreten, muss sie mit einem harten Wahlkampf rechnen, kündigt SPD-Generalsekretärin Andreas Nahles an. Wowereit zeigt sich derweil unbeeindruckt.

Von
  • Sabine Beikler
  • Hans Monath
  • Stephan Haselberger

Die SPD will ihn loswerden. Die Bundesbank ringt noch mit sich. Beides kann ein langer Prozess werden. Wie ist die Ausgangslage?

Von
  • Sabine Beikler
  • Antje Sirleschtov

Vor fünf Jahren protestierten rund 100 Menschen vor dem Gebäude der Bundespressekonferenz gegen Thilo Sarrazin und die Vorstellung seines neuen Buchs . "Kein Podium für geistige Brandstifter", appellierten die Demonstranten. Was Janina Guthke, Maris Hubschmid und Sabine Beikler darüber schrieben.

Von
  • Maris Hubschmid
  • Sabine Beikler

Die Berliner Grünen wollen ab 2011 mitregieren, und das zeigen sie auch deutlich. Auf der zweitägigen Fraktionsklausur im brandenburgischen Sommerfeld verlaufen die Diskussionen über Sparpolitik oder Regierungsstil sehr ernsthaft.

Von Sabine Beikler
Renate Künast: Tritt sie bei den Abgeordnetenhauswahlen 2011 gegen Wowereit an?

Die Grünen-Fraktion debattiert im Havelland über den Kurs bis zur Abgeordnetenhauswahl 2011. Offen bleibt, ob Künast gegen den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) antreten wird.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })