zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Die SPD will mehr für die Familie tun: ein besseres Internet-Angebot mit Informationen, die Bedarfsprüfungen für Kitas und Horte sollen wegfallen, ein subventioniertes Mittagessen soll an allen Schulen und Hortbetreuung auch in der fünften und sechsten Klasse angeboten werden. Das sind Eckpunkte, die die SPD-Fraktion wie berichtet auf ihrer Klausurtagung am Wochenende beschlossen hatte.

Von Sabine Beikler
Die Initiative "Berliner Wassertisch meint: "Wasser gehört in Bürgerhand".

Die Initiative "Berliner Wassertisch" startet ihre Kampagne für die Offenlegung aller Verträge und Beschlüsse: 2,47 Millionen Berliner sind am 13. Februar aufgerufen, am Volksentscheid über die Wasserverträge teilzunehmen.

Von Sabine Beikler

Viele Berliner Abgeordnete haben in der laufenden Legislaturperiode die Partei gewechselt. Nur drei von ihnen haben auch bei der nächsten Landtagswahl gute Chancen auf ein Mandat.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Die S-Bahn-Führung sieht sich scharfer Kritik ausgesetzt. Seit Sonntag fahren auf vier Strecken keine Züge mehr - andere Bahnen sind überfüllt. Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit fordert eine rasche Entschädigung der Kunden.

Von
  • Sabine Beikler
  • Jörn Hasselmann
Der Tag danach. Am Dienstag machte die Helios-Klinik in Buch die Vorwürfe öffentlich. Bis gestern meldeten sich 60 besorgte Eltern.

Helios-Leitung ist um Aufklärung bemüht. Nach dem sexuellen Missbrauch an Jungen hat der mutmaßliche Täter versucht sich das Leben zu nehmen - und sich selbst kastriert.

Von
  • Jörn Hasselmann
  • Sabine Beikler
  • Claus-Dieter Steyer

Die Berliner Familiengerichte entscheiden zunehmend in beschleunigten Verfahren über Fälle von Vernachlässigung und Sorgerechtsstreitigkeiten. "Kinder gehen immer vor" ist die Botschaft der schnelleren Abarbeitung der Fälle.

Von Sabine Beikler

Von Geburt an leidet Nicole Neubert an der unheilbaren Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose. Das Berliner Christiane Herzog Zentrum behandelt – bundesweit einmalig – junge und ältere Patienten

Von Sabine Beikler
Das Bellagio in Las Vegas bei Nacht.

George Clooney in brutal: Ein Unbekannter hat an einem Spieltisch im Luxushotel Bellagio in Las Vegas eine Waffe gezogen und Spielchips im Wert von 1,5 Millionen Dollar erbeutet. Viel anfangen kann er damit möglicherweise nicht.

Von Sabine Beikler
Papst Benedikt XVI. bei seinem Besuch in Santiago de Compostela im November 2010.

In der katholischen Kirche mehren sich die Bedenken, der Papst könnte bei seinem Besuch in Berlin nicht genügend Zuschauer anlocken. Deswegen soll es lieber keine große öffentliche Messe geben.

Von
  • Sabine Beikler
  • Claudia Keller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })