zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Berliner Familiengericht geht gegen Eltern von Schulschwänzern vor. Auch Jugendrichter handeln schneller

Von Sabine Beikler
gefängnis

Familiengericht geht zügig gegen Eltern von Schulschwänzern vor. Auch Jugendrichter handeln jetzt schneller. Was sich geändert hat seit der Debatte um Jugendgewalt und -strafrecht.

Von Sabine Beikler

Berliner Schulen entwickeln Konzepte für verhaltensauffällige Jugendliche. Von Straftaten erfahren die Lehrer aber nur in Einzelfällen

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Schulen entwickeln Konzepte für verhaltensauffällige Jugendliche. Dazu zählen Spielregeln, die erlernt werden müssen für das tägliche Miteinander. Von Straftaten erfahren die Lehrer aber nur in Einzelfällen.

Von
  • Sabine Beikler
  • Ulrich Zawatka-Gerlach

Berlin - Dieses Jahr waren andere Marxisten und türkische Kommunisten schneller. Als am Sonntagmorgen kurz nach halb zehn die erste Riege der deutschen Linken ihre Kränze an der Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Zentralfriedhof in Berlin-Friedrichsfelde ablegen wollten, blickten sie auf ein Gebinde der in der Türkei verbotenen kommunistischen Partei MLKP.

Von
  • Sabine Beikler
  • Jörn Hasselmann

Berlin gibt zu wenig für Jugendarbeit aus, klagen die Bezirke. SPD und Linke denken nun über mehr Geld für Gewalt-Prävention nach - und hoffen auf Rückenwind durch die aktuelle Diskussion über den Umgang mit jungen Straftätern.

Von Sabine Beikler
Linkspartei

70 000 Menschen gedachten am Wochenende Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Am 15. Januar 1919 waren die KPD-Gründer von von Freikorpssoldaten ermordet worden.

Von
  • Sabine Beikler
  • Jörn Hasselmann

Sabine Beikler wundert sich über das alltägliche Politikgeschäft.

Von Sabine Beikler
ICC

Nach neuesten Gutachten hat das bald 30 Jahre alte ICC wieder gute Chancen für die Zukunft. Ein Neubau dagegen nicht.

Von Sabine Beikler

Das Urteil ist hart: Eine "unglückliche Verkettung von verschiedenen Umständen", aber auch "mangelnde Sorgfalt und erhebliche Versäumnisse" haben dazu geführt, dass im St.-Hedwig-Krankenhaus 47 Patienten Knieprothesen falsch eingesetzt bekamen.

Von
  • Sabine Beikler
  • Hannes Heine
Reichstag

In Berlin ist die Zahl der Geburten noch wesentlich stärker gestiegen als im Bundesdurchschnitt. Immer häufiger entscheiden sich Väter für das Eltergeld. Die Verwaltungen kommen mit der Bearbeitung der Anträge nicht hinterher.

Von
  • Sabine Beikler
  • Susanne Vieth-Entus

Ein neues Strafvollzugsgesetz soll die Situation in Berlin-Plötzensee verbessern. Die Opposition zweifelt an dem Vorhaben für die Jugendstrafanstalt. Die Umsetzung sei unter den derzeitigen Bedingungen nicht machbar.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })