zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

Zwischen wohlhabenden Stadtteilen und Problemquartieren wird das soziale Gefälle immer größer. Um die Lage in sozialen Brennpunkten zu verbessern, will der Senat zuständige Stellen stärker mit örtlichen Initiativen vernetzen.

Von Sabine Beikler

Etwa 8000 Menschen in Deutschland leben mit der angeborenen Stoffwechselkrankheit Mukoviszidose. Eine Berlinerin erzählt, wie eine Lungentransplantation ihrem Leben eine Wende gab.

Von Sabine Beikler
Streik

Wieder legten die Verkäufer in den Supermärkten die Arbeit nieder. Real setzte als Gegenmaßnahme Aushilfen ein. Die Gewerkschaft Verdi wertet den dritten Streiktag als erfolgreich, der Handelsverband weist dies zurück.

Von
  • Sabine Beikler
  • Thomas Loy

Linke will Starterpaket für bedürftige Kinder, SPD lieber Sachleistungen

Von Sabine Beikler

Berlin - Erst im August hatte der private Zustellerdienst Pin Mail AG vom Land Berlin den Zuschlag für die Zustellung von Behördensendungen bis 1000 Gramm erhalten. Dieser Vertrag umfasst rund 28 Millionen Sendungen pro Jahr bei einem Umsatz von 12,6 Millionen Euro.

Von Sabine Beikler

Erst im August hatte der private Zustellerdienst Pin Mail AG vom Land Berlin den Zuschlag für die Zustellung von Behördensendungen bis 1000 Gramm erneut erhalten. Dieser Vertrag umfasst rund 28 Millionen Sendungen pro Jahr bei einem Umsatz von 12,6 Millionen Euro.

Von Sabine Beikler

Der Senat strebt ein Stichwaffenverbot an öffentlichen Plätzen an. Über den Bundesrat soll das Gesetz verschärft werden.

Von Sabine Beikler

An dieser Stelle zeigt uns jeden Monat ein interessanter Berliner sein Lieblingslokal. Heute: Gregor Gysi, 59, Fraktionsvorsitzender der Linken im Bundestag.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })