zum Hauptinhalt
Autor:in

Sabine Beikler

In Reinickendorf gab es grobe Verstöße bei der Spendenpraxis. Die SPD wirft der regierenden CDU eine "Kette voller Pleiten, Pech und Pannen" vor.

Von Sabine Beikler
solaranlagen

Berlins Dächer im Angebot, doch niemand will sie haben: Öffentliche Gebäude sollen seit Dezember mit Solaranlagen bestückt werden - vermietet sind jedoch nur zwölf. Für die Grünen ist der Plan der Umweltsenatorin ein "Flop erster Güte".

Von
  • Sabine Beikler
  • Stefan Jacobs
Lompscher

Möbelhäuser, Bushaltestellen oder marode Gehwege: Das waren die Themen, mit denen sich die Lichtenberger Baustadträtin Katrin Lompscher vor ihrem Wechsel in die Landespolitik befassen musste. Die Kritik an Katrin Lompscher wächst seitdem.

Von Sabine Beikler
Kinder

Der Vater betrunken, das Baby mitten in der Nacht im Kinderwagen dabei, die achtjährige Tochter allein in der verwahrlosten Wohnung, die Mutter bei einer Party: Bei Verdacht von Kindesvernachlässigung sollen Ärzte und Behörden schneller handeln.

Von Sabine Beikler

Politiker haben erhebliche Zweifel daran, dass im Zoo alles richtig läuft. Gesunde Löwen und Tiger sollen getötet worden sein. Direktor Blaszkiewitz weist diesen Vorwurf zurück.

Von Sabine Beikler

Beim Grünen-Parteitag will keiner was von einer Koalition mit der CDU wissen: Schwarz-grüne Enthusiasten hätten sich auf dem Parteitag der Berliner Grünen am Sonnabend sehr wohl gefühlt: grüne Luftballons mit schwarzem Aufdruck, grüne Werbeplakate mit schwarzer Schrift, überall schwarz-grüne Zeichen. Doch das war nur der äußere Schein.

Von Sabine Beikler

Nach dem millionenteuren Grundstücksgeschäft am Spreedreieck könnte auf den Senat beim Projekt Borsighafen in Reinickendorf ein weiteres Minusgeschäft zukommen. Das Gelände wurde bereits verkauft, doch Berlin ist nicht am Gewinn beteiligt. Der Investor soll den Vertrag nun nachträglich ändern.

Von Sabine Beikler

Sie saß 888 Tage unschuldig hinter Gittern: Nach dem Freispruch im Mordprozess gegen Monika de M. wächst nun die Kritik an den Untersuchungsmethoden der Berliner Ermittler. Auffällig häufig kommen diese zu dem Schluss, dass Spiritus die Ursache eines Brandes ist.

Von Sabine Beikler

Der Ärger über die Gesundheitsverwaltung wächst: Bis Ende März sollte Senatorin Lompscher ein Konzept vorlegen, wie ein verbindliches Einladungswesen für Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern aussehen soll. Jetzt bittet die Behörde um eine Fristverlängerung.

Von Sabine Beikler
pflüger

In der CDU wächst die Kritik an Fraktionschef Pflüger. Es geht weniger um Inhalte, sondern um Macht.

Von
  • Sabine Beikler
  • Stefan Jacobs

CDU-Fraktionschef Friedbert Pflüger sieht Fehler beim Thema DDR und handelt sich in seiner Partei erneut Kritik ein.

Von Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })