Mexikos Drogenbanden töten offenbar gezielt Blogger, weil sie deren Gewaltausbrüche dokumentieren. Doch auch die Regierung geht hart gegen die Nutzer von Blogs und sozialen Netzwerken vor.
Sandra Weiss
Brasilien bildet Bauarbeiter gezielt aus

Ein Jahr nach dem Ende der Präsidentschaft von Alvaro Uribe kommt die Zusammenarbeit seiner Regierung mit den Todesschwadronen in Kolumbien vor Gericht. Am Mittwoch wurde der bisher ranghöchste Funktionär vom Obersten Gerichtshof in Bogota verurteilt.

Seit über einem Jahr herrscht in Guatemala absoluter Ausnahmezustand. Die Macht im Land liegt in den Händen der Drogenmafia. Am Sonntag wird gewählt.

Staatschefin nimmt Kampf gegen Korruption ernst

Killerkommando setzt Spielkasino in Brand – 53 Tote. Eskalierender Drogenkrieg soll die Ursache sein

Seit Monaten besetzen sie Schulen und Universitäten und gehen auf die Straßen, zu Tausenden, zu Zehntausenden, manchmal zu Hunderttausenden. Nicht einmal Regen und Schnee konnten Chiles Schüler und Studenten davon abhalten, auch Ende vergangener Woche wieder für eine kostenlose öffentliche Bildung zu demonstrieren.
Kriminalität, Streiks, Versorgungsengpässe: Der krebskranke Hugo Chavez muss zunehmend um seine Wiederwahl bangen
Anfang Juni musste der venezolanische Präsident Chavez in Kuba notoperiert werden. Seitdem wird über eine Krebserkrankung des Linkspopulisten spekuliert.
Nach zwei Wochen Schweigen und Berichten über eine schwere Krebserkrankung hat sich Venezuelas Staatschef Hugo Chavez am Wochenende zu Wort gemeldet. „Meine Tochter Rosinés und meine Enkel Gaby, Manuelito und El Gallito haben mich besucht.
Wer kann, zieht weg. Wer bleibt, schließt sich nachmittags ein und betet, dass es ruhig bleibt. In Ciudad Juarez wüten die mexikanischen Drogenkartelle immer hemmungsloser.

Die Revolutionäre in Kuba sollen jünger werden / Rede beim Parteikongress

Der neue Präsident singt hauptberuflich, hat Marihuana und Crack geraucht, halbnackt auf der Bühne Sexszenen nachgestellt. Beim Medizinstudium flog der Sohn eines Angestellten gleich nach dem ersten Semester von der Uni, in seiner kurzen Zeit als Soldat schwängerte er die Nichte eines Generals und brannte mit einer amerikanischen Freundin in die Staaten durch, wo er in einem Supermarkt jobbte.

Der US-Präsident sucht neue Allianzen im Süden – und trifft dort auf selbstbewusste Gesprächspartner
Die Rückkehr von Ex-Präsident Aristide in das Erdbebenland überschattet die zweite Runde der Wahlen

In Mexiko hat eine Richterin einen Dokumentarfilm über einen unschuldigen Häftling verboten. Das löste nicht nur einen Sturm der Entrüstung aus, sondern ließ auch die Besucherzahlen in den Kinos explodieren.
Schwiegersohn des Präsidenten Préval will nicht mehr dessen Nachfolger werden

Haitis Ex-Diktator Jean-Claude Duvalier alias "Baby Doc" sei wegen Korruption und Veruntreuung von Staatsgeldern angeklagt worden, teilte sein Anwalt Gervais Charles mit.

Präsident Chavez will künftig per Dekret regieren – ein Ermächtigungsgesetz hebelt die Opposition im Kongress aus.

Norbert Röttgen ist zum zweiten Mal bei einem Klimagipfel dabei. Kurz nach seinem Amtsantritt als Umweltminister erlebte er das Scheitern der Verhandlungen in Kopenhagen.
Hoffnung im Konferenzgebäude, Kritik von der Straße – das ist die Stimmung in Cancun bei Ankunft der Minister, von denen ein neuer Impuls für die am Freitag zu Ende gehende 16. UN-Klimakonferenz erhofft wird.
Puebla - Auf den ersten Blick sieht die Neubausiedlung Los Heroes am Stadtrand von Puebla so schematisch und schmucklos aus wie die meisten Reihenhausprojekte, die in den vergangenen zehn Jahren für die aufstrebende mexikanische Mittelschicht entstanden sind. Der Unterschied sind die vielen Sonnenkollektoren, die hier auf den Dächern stehen.

Die Umweltkonferenz in Cancun soll ein neues internationales Abkommen ermöglichen. Den großen Durchbruch erwarten Beobachter aber nicht.

Präsident Felipe Calderon hat die Klimakonferenz in Cancun am Montag zwar eröffnet – doch ab jetzt liegt die Verantwortung für das Gelingen des Treffens in den Händen seiner Außenministerin Patricia Espinosa.