zum Hauptinhalt
Autor:in

Sandra Weiss

Uruguay wird weiterhin von der Linken regiert. Bei der Stichwahl am Sonntag kam der Kandidat des Mitte-links-Bündnisses Frente Amplio, José Mujica, nach Auszählung fast aller Stimmen auf 53,2 Prozent. Sein konservativer Herausforderer, Ex-Präsident Luis Alberto Lacalle, erhielt 42,7 Prozent.

Von Sandra Weiss

Kuba schafft Subventionen für Lebensmittel ab – staatliche Kantinen werden geschlossen und Grundnahrungmittel aus dem Bezugsschein entfernt. Raul Castro entfernt sich so vom Paternalismus seines Bruders.

Von Sandra Weiss

Puebla - Viel Aufhebens machte der mexikanische Kongress nicht um das Gesetz, das vor wenigen Tagen in Kraft trat und das den Konsum und Besitz kleiner Drogenmengen straffrei stellt. Wer fortan mit einem halben Gramm Kokain, fünf Gramm Marihuana, 50 Milligramm Heroin und 40 Milligramm Amphetamin erwischt wird, muss dafür nicht ins Gefängnis.

Von Sandra Weiss

Nach Dürre sind in Guatemala 460 Menschen verhungert –  Parlament will keinen Notstand verhängen.

Von Sandra Weiss

Entführung dank göttlicher Eingebung: Es begann mit einer Schrecksekunde für die Passagiere des Flugs AM 576, führte zeitweilig zu landesweiter Terrorangst – und löste sich am Ende in belustigte Erleichterung auf.

Von Sandra Weiss

Puebla - Drei Jahre nach dem Tod von Ex-Diktator Augusto Pinochet zieht die juristische Aufarbeitung der Menschenrechtsverletzungen in Chile weitere Kreise. Jetzt erließ ein Gericht Haftbefehl gegen 129 ehemalige Mitarbeiter der Geheimpolizei Dina, die unter Pinochet mit der Verfolgung von Regimekritikern beauftragt war.

Von Sandra Weiss

Viele Länder verurteilen den Staatsstreich in Honduras, manche aber sagen: Der Präsident ist selber schuld

Von
  • Michael Schmidt
  • Sandra Weiss

Präsident und Chavez-Freund Zelaya wollte Referendum für weitere Amtszeit - da ermächtigte das Oberste Gericht die Streitkräfte, einzugreifen.

Von Sandra Weiss

Eine umstrittene Wahlgesetzreform soll die Vorherrschaft in Venezuelas Parlament sichern. Einer nach dem anderen werden die Kritiker von Präsident Hugo Chavez ausgeschaltet.

Von Sandra Weiss

Eine Kindertagesstätte in Mexiko geht in Flammen auf. Mindestens 35 Kinder und Babies kamen bei dem Unglück ums Leben, 40 Kinder und fünf Erzieher wurden mit schwer verletzt.

Von Sandra Weiss
Schweinegrippe

Das Virus macht den Mexikanern nicht nur als Krankheit zu schaffen. Es bringt das öffentliche Leben zum Erliegen. Doch nun haben die Menschen genug: Sie bevölkern langsam wieder die Straßen, verweigern Mundschutz und drängen sich an den Stränden.

Von Sandra Weiss
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })