Montag beginnt der Prozess um die Alex-Gewalttat. Bezirk plant dauerhaftes Mahnmal.
Sidney Gennies

Zehntausende sind bereits gestorben, Hunderttausende auf der Flucht. Nun hat sich Deutschland bereiterklärt 36 Schwerverletzte des syrischen Bürgerkrieges auszufliegen und zu behandeln. Ein Besuch im Krankenhaus.

Europäische Modeketten ließen in der Textilfabrik in Bangladesch produzieren, die in der vergangenen Woche eingestürzt war und Hunderte mit in den Tod gerissen hatte. Einige Unternehmen prüfen die Sicherheitsstandards in den Zulieferbetrieben. Doch das reicht noch nicht.
Drei Jahre sind die Missbrauchskandale am Canisiuskolleg und der Odenwaldschule her. Der Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung fordert nun eine unabhängige Kommission - es kann also noch dauern, bis sich etwas tut.

Das RAF-Familiendrama: „Das Wochenende“ kann mit Katja Riemann und Sebastian Koch einige Stars aufweisen. Doch auch die machen die lustlos inszenierte Buchadaption nicht spannender.
Berlin - Fast ein halbes Jahr dauerte es, bis alle sechs Verdächtigen im Fall Jonny K. gefasst werden konnten.

Die Staatsanwaltschaft will noch diese Woche Anklage gegen den letzten Verdächtigen im Fall Jonny K. erheben. Das Verfahren soll mit den Verfahren der anderen Verdächtigen zusammen gelegt werden. Dadurch könnte sich der Prozessbeginn verzögern.

Hauptverdächtiger im Fall Jonny K. stellt sich den Behörden. Am Tatort ist Erleichterung zu spüren
Hauptverdächtiger im Fall Jonny K. stellt sich den Behörden. Am Tatort ist Erleichterung zu spüren.

Sechs Monate nach der tödlichen Prügelattacke auf Jonny K. am Alexanderplatz ermittelt die türkische Justiz gegen den Hauptverdächtigen Onur U.. Er soll nicht nach Deutschland ausgeliefert werden. Der Opferbeauftragte Berlins hofft allerdings, dass Onur U. sich nun doch noch stellt.

Es war die größte Panne in der Geschichte es Mittwochslotto: Wegen eines technischen Defekts wurden nicht alle Kugeln ausgespielt. Die Ziehung musste wiederholt werden. Hätte jemand den Jackpot geknackt? Können Spieler jetzt klagen? Wo lag der Fehler? Ein Überblick.

Die Deutschen trinken und rauchen zu viel – der Suchtbericht konstatiert allerdings einen stetigen Rückgang. Trotzdem beläuft sich der volkswirtschaftliche Schaden, der durch Süchte verursacht wird, auf eine Milliardensumme.

Die Belastung mit Feinstaub geht bundesweit zurück. Dafür sind vor allem fortschrittliche Abgassystem wie Rußpartikelfilter verantwortlich. Doch die haben einen Nebeneffekt: Sie produzieren gefährliches Stickstoffdioxid.
Berlin - Es wird eine der größten Geburtstagsfeiern Berlins. Doch der Ehrengast ist nicht dabei.

Seeed, B-Tight und einige andere kommen am Sonntag zur Benefiz-Party zum Gedenken an Jonny K. in den Admiralspalast. Die Erlöse sollen Projekte gegen Gewalt finanzieren. Ein Überraschungsgast könnte als Großspender auftreten.

Der Markt am Alexanderplatz verströmt Weihnachtsstimmung. Die Eier sind in Wolle versteckt, an den Buden gibt es Glühwein. Ein Besuch.

Ägyptens Justiz geht wegen politischer Witze gegen den beliebtesten TV-Star vor. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Festnahme von Bassem Youssef an, ließ ihn dann auf Kaution frei. Doch Youssef warnt: Für unbekanntere Regimekritiker wird es ungemütlich.

Der Sänger Justin Bieber kommt heute nach Berlin. Die jungen Fans sind schon außer sich. Doch wie ihr Idol müssen sie mit dem Erwachsenwerden noch zurechtkommen.
Mit schwerem Gerät wurden am eisigen Mittwochmorgen erneut Teile aus der bemalten Mauer-Galerie herausgetrennt – mit viel Polizei und wenigen Protestlern. Senat und Bezirk wollen nichts gewusst haben

Vor einer Woche starb der Familienvater Lutz A. bei einer Hubschrauber-Übung auf dem Maifeld. Zur Trauerfeier in Potsdam kamen 1000 Menschen in die Kirche St. Peter und Paul.

Vor einer Woche starb der Familienvater Lutz A. bei einer Hubschrauber-Übung auf dem Maifeld. Zur Trauerfeier in Potsdam kamen 1000 Menschen in die Kirche St. Peter und Paul.

Der Abbau von Mauerteilen an der East Side Gallery wurde heute fortgesetzt. Demonstranten, Politiker und der Investor melden sich zu Wort - sowie am Ende auch wieder David Hasselhoff. In unserem Liveblog können Sie die Ereignisse des Tages nachlesen.

In der Nacht kamen die Bagger: An der East Side Gallery hat der Investor eines geplanten Hochhauses am frühen Morgen mehrere Mauerstücke abreißen lassen. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort - und auf Protest vorbereitet. Der Senat wusste angeblich von nichts.

Trotz Sparkurs will die Berliner Verwaltung deutlich mehr Geld als bislang in die Ausbildung junger Menschen investieren. Damit soll der öffentliche Dienst verjüngt und dem drohenden Fachkräftemangel entgegengewirkt werden.