zum Hauptinhalt
Autor:in

Sigrid Kneist

BERLIN .Der vierjährige Junge, der sich am Dienstag bei einem Unfall auf einem Weddinger Spielplatz an einer Hängebrücke beinahe strangulierte, ist nach wie vor in einem äußerst kritischen Zustand.

Von Sigrid Kneist

BERLIN .Sollte die Deutsche Bahn AG, wie derzeit geplant, ein Gästehaus in einem Teil des Hamburger Bahnhofs unterbringen, droht der Kunstsammler Erich Marx, seine Sammlung zeitgenössischer Kunst, das Kernstück der gesamten Ausstellung, zurückzuziehen.

Von Sigrid Kneist

BERLIN .Der Senat wird auf seiner heutigen Sitzung lediglich über das geplante Holocaust-Mahnmal beraten und das Modell des amerikanischen Architekten Peter Eisenman begutachten, aber keine Entscheidung treffen.

Von Sigrid Kneist

Olympiastadion-Sanierung: Landessportbund hält Provisorium für absurdVON SIGRID KNEIST BERLIN.Die Fraktion Bündnis 90/Grüne hat jetzt einen Antrag zur Erhaltung des Olympiastadions im Abgeordnetenhaus eingebracht.

Von Sigrid Kneist

Manager des Olympiastadions hat Beratervertrag mit Schwenkows Betreibergesellschaft VelomaxVON SIGRID KNEIST BERLIN.Am Sonntag läuft die Ausschreibungsfrist für den lukrativen Betrieb der gastronomischen Einrichtungen rund um das Olympiastadion aus.

Von Sigrid Kneist

610 Mark-Jobs: Nicht nur in Gastronomie, Gebäudereinigung und Einzelhandel sind sie inzwischen RealitätVON SIGRID KNEIST BERLIN.Für die Gewerkschaften sind sie ein rotes Tuch: geringfügige Beschäftigungsverhältnisse, auch 610-Mark-Jobs genannt.

Von Sigrid Kneist

In der Bauwirtschaft im Raum Berlin-Brandenburg sind 40 Prozent ohne Job/Letztes Jahr mußten über 1000 Baufirmen Konkurs anmeldenVON SIGRID KNEISTAuf der größten Baustelle Europas geht deutschen Bauarbeitern die Arbeitaus.Die Stundenlöhne der ausländischen Kollegen sind bedeutend niedriger.

Von Sigrid Kneist

Senatorin Hübner kritisiert Unternehmen: Durch Preisdumping wird mangelnder Arbeitsschutz in Kauf genommenVON SIGRID KNEIST BERLIN. In diesem Jahr sind in Berlin bereits acht Arbeiter bei Unfällen auf Baustellen gestorben.

Von Sigrid Kneist

Fahrverbot für schadstoffreiche Fahrzeuge ab Juli 1998 / Kritik an Klemann wegen schleppender VorbereitungVON SIGRID KNEIST BERLIN. Vom kommenden Jahr an sollen schlechte Zeiten in Berlin für alte "Stinker" und "Rußschleudern" anbrechen.

Von Sigrid Kneist
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })