zum Hauptinhalt
Autor:in

Sigrid Kneist

Wir sind nicht allein. Immer mehr Kinder drängen insbesondere in den Boombezirken an die wenigen Schulen.

Nicht nur in Pankow fehlen Schulgebäude. Auch andere Bezirke brauchen dringend mehr Räume, um alle Kinder unterzubringen. Jetzt muss mit der Senatsfinanzverwaltung verhandelt werden.

Von Sigrid Kneist
Lärmverursacher. Vor allem der Straßenverkehr wird von den Berlinern als belastend empfunden.

Der Senat will den Verkehrslärm in der Stadt reduzieren. Bürger sollen sich auf einer Internetplattform daran beteiligen können. An der A100 lassen aber Lärmschutzwände auf sich warten

Von Sigrid Kneist
Die Filiale der Volksbank ist seit Montag wieder geöffnet.

Die Tunnel-Bankräuber hatten offenbar ein Schließfach in der Filiale der Volksbank und wussten daher genau über die Räumlichkeiten bescheid. Bei der Polizei sind derweil rund 150 Hinweise eingegangen.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Jörn Hasselmann
Sammler und Fotograf. Robert Lebeck hat rund 30 000 Exponate zur Geschichte der Fotoreportage zusammengetragen.

Im Ullsteinhaus in Tempelhof soll ein Pressemuseum entstehen. Kernstück soll die Sammlung des bekannten Fotografen Robert Lebeck werden. Er hat 30 000 Exponate aus der Geschichte der Fotoreportage zusammengetragen.

Von Sigrid Kneist
Genug gebibbert. Wer von Strickmütze und Schal die Nase voll hat, kann auf gut geheizte und auch sonst sehr angenehme Orte ausweichen. Etwa den Botanischen Garten mit dem Großen Tropenhaus, das Zoo-Aquarium, in dem 2011 sogar kleine Kaimane schlüpften, das Regent-Hotel mit dem von Teemeister Roland Pröh servierten Afternoon Tea oder die Tropical Islands. Fotos: Keystone, Kai-Uwe Heinrich, Imago, Doris Spiekermann-Klaas, pa/ZB

Immer nur Wolken und Regen, und jetzt wird’s auch noch richtig kalt – das hält niemand auf Dauer aus. Trotzen Sie dem Schmuddelwetter mit Oasen der Wärme und Rückzugsorte des angenehm temperierten Wohlbefindens. Die besten stellen wir hier vor.

Von
  • Andreas Conrad
  • Sigrid Kneist
  • Elisabeth Binder
  • Susanne Leimstoll
Der Berliner Flüchtlingsrat fordert, Abschiebungen über die Wintermonate auszusetzen.

Der Berliner Flüchtlingsrat fordert, Abschiebungen von Flüchtlingen im Winter auszusetzen. Bereits vier Bundesländern hätten so entschieden, weil die Situation der meist aus den Balkanstaaten stammenden Roma dort während der Wintermonate besonders schwierig sei.

Von Sigrid Kneist
Stapelweise Akten. Alle 18 Minuten geht beim Sozialgericht Berlin eine neue Hartz-IV-Klage ein.

Seit Einführung von Hartz IV haben sich die Klagen am Berliner Sozialgericht mehr als versechsfacht. Justizsenator Heilmann will die Zahl der Jobcenter-Streitigkeiten um ein Viertel drücken - und hat Verbesserungsvorschläge erarbeiten lassen.

Von Sigrid Kneist
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })