zum Hauptinhalt
Autor:in

Sigrid Kneist

Unter Berlins Beamten ist die Stimmung seit dem letzten Tarifabschluss schlecht. Anders als in den meisten anderen Bundesländern werden in Berlin die im März vereinbarten Einkommenszuwächse für die Angestellten nicht auf die Beamten übertragen.

Von Sigrid Kneist
Gucken genau hin. Mit der groß angelegten Aktion will die Polizei auf die Gefährdung durch Raserei aufmerksam machen.

Am Dienstag geht die Polizei in Berlin und Brandenburg gegen Raser vor. Und auch Radfahrer müssen mit Kontrollen rechnen

Von Sigrid Kneist
Gedenken. An der Tangermünder Straße in Berlin-Hellersdorf wurde am Dienstagabend die Leiche eines Säuglings gefunden.

Wieder wurden Kinder direkt nach der Geburt getötet. Jetzt diskutieren Politiker, wie solche Taten verhindert werden können

Von
  • Tanja Buntrock
  • Sigrid Kneist

An den Alltag ohne Schule muss sich unsere Autorin erst einmal gewöhnen. Ihre Tochter macht gerade Abitur, der letzte reguläre Schultag ist vorbei. Zeit für einen Rückblick.

Von Sigrid Kneist

So viel Harmonie ist selten. Auf ihrem Landesparteitag am Sonnabend demonstrieren die Berliner Grünen inzwischen außerordentliche Einigkeit.

Von Sigrid Kneist
Historische Hebebühne. Das Jahr 1989 in einem Bild: David Hasselhoff singt. Und die Mauer verschwindet. Unter Menschen.

Wie war das noch mit der Silvesternacht 1989/90? Die Mauer am Brandenburger Tor stand, hatte aber schon Löcher. Hunderttausende feierten grenzenlos – mit tragischem Ende. Und dann war da noch Hasselhoff auf der Hebebühne. Drei Erinnerungen, bevor der Mann heute wieder da ist.

Von
  • Lutz Göllner
  • Sigrid Kneist
  • Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })