zum Hauptinhalt
Autor:in

Sigrid Kneist

Diese Szenen sind unwürdig. Polizisten entreißen den Asylbewerbern, die am Brandenburger Tor demonstrieren, trotz Minusgraden die Schlafsäcke oder Isomatten, mit denen sie sich in der Nacht vor der Kälte schützen wollen.

Von Sigrid Kneist
So sieht es im Protestcamp aus.

Trotz eisiger Temperaturen harren noch immer mehrere Asylbewerber am Pariser Platz aus. Mit einem Hungerstreik protestieren sie gegen Residenzpflicht, Sammelunterkünfte und Asylpolitik. Die Polizei nahm den Flüchtlingen erneut Schlafsäcke weg. Nun schaltet sich auch die Politik ein.

Von
  • Daniela Martens
  • Sigrid Kneist
  • Annette Kögel

Trotz eisiger Temperaturen harren noch immer mehrere Asylbewerber am Pariser Platz aus. Mit einem Hungerstreik protestieren sie gegen Residenzpflicht, Sammelunterkünfte und Asylpolitik. Die Polizei nahm den Flüchtlingen erneut Schlafsäcke weg. Nun schaltet sich auch der Gesundheitssenator ein.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Daniela Martens
Protest am Brandenburger Tor. Flüchtlinge demonstrieren am Donnerstag für mehr Rechte.

Asylbewerber demonstrieren am Brandenburger Tor für ihre Rechte, das Abgeordnetenhaus streitet über die Flüchtlingspolitik. Die CDU fordert Zuzugsverschärfungen, die Opposition die Abschaffung des Asylbewerberleistungsgesetz.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Maria Fiedler

Attacken auf den Straßen und in der S-Bahn machen den Menschen in der Stadt Angst. Aber nicht immer stimmen Gefühl und Statistik überein. Gibt es tatsächlich eine Häufung von Gewalttaten in Berlin?

Von
  • Sigrid Kneist
  • Hannes Heine
Unter Fluggastbrücken sollst du gehen. Bisher ist der Airbus nur zur ILA gelandet (großes Bild) oder zur Namenstaufe in Tegel . Da reichten Treppen, die herangekarrt wurden. Später sollen Passagiere eine spezielle Fluggastbrücke nutzen, die nicht nur groß ist, sondern auch speziell gestaltet: An der A-380-Brücke ist ein Kunstwerk befestigt, das ein Armband darstellt aus 66 Kugeln, die beleuchtet werden können (kleines Bild, hinten).

Haben sich Aufsichtsrat und Geschäftsführung des Hauptstadtflughafens überschätzt? Durch eine Reihe von Sonderwünschen wie den Anschluss für den Riesenflieger A 380 geriet das Projekt offenbar in Verzug - der Untersuchungsausschuss soll Licht in die Vorgänge bringen.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Alexander Fröhlich
  • Lars von Törne
Erregerjäger. Die Wissenschaftler des Landeslabors in der Invalidenstraße untersuchen Proben des Schulessens.

Bundesweit sind jetzt fast 8400 Magen-Darm-Infekte gemeldet worden – in Berlin sind es 2213. Der Senat will nun mit den Horten über die Schülerspeisung während der Ferien beraten. Nach dem Erreger wird noch immer gesucht.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Hannes Heine
Im Ausschuss: Der Grüne Benedikt Lux und Senator Frank Henkel.

Benedikt Lux, Verfassungsschutzexperte der Grünen, hat ein Problem, weil sein Anwaltskollege Salafisten vertreten hat. Der Ausschuss muss sich nun mit einem möglichen Interessenkonflikt des Vorsitzenden beschäftigen.

Von Sigrid Kneist
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })