
Die Arbeitsagentur vermittelt Betriebspraktika an Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz bekommen haben. Die Firmen sollen ihre zukünftigen Fachkräfte wieder selbst ausbilden.

Die Arbeitsagentur vermittelt Betriebspraktika an Jugendliche, die keinen Ausbildungsplatz bekommen haben. Die Firmen sollen ihre zukünftigen Fachkräfte wieder selbst ausbilden.

Die rechtliche Grundlage für die Hartz-IV-Reform fehlt noch. Die Vorbereitungen laufen trotzdem.
Das Urteil des Sozialgerichts kommt zur richtigen Jahreszeit: Ein Sturz bei einer Weihnachtsfeier kann als Arbeitsunfall anerkannt werden. Eine 55-jährige Jobcenter-Mitarbeiterin, die sich vor zwei Jahren mit Kollegen in einem Bowlingcenter zur Weihnachtsfeier getroffen hatte, war dort gestolpert und hatte sich ein Bein gebrochen.
Das Urteil des Sozialgerichts kommt zur richtigen Jahreszeit: Ein Sturz bei einer Weihnachtsfeier kann als Arbeitsunfall anerkannt werden. Eine 55-jährige Jobcenter-Mitarbeiterin, die sich vor zwei Jahren mit den Kollegen ihrer Abteilung in einem Bowlingcenter zur Weihnachtsfeier getroffen hatte, war dort gestolpert und hatte sich ein Bein gebrochen.
Wäre Heinz Buschkowsky als Innensenator eine gute Wahl? Zwei Positionen von Werner van Bebber und Sigrid Kneist.
Das erste „Sie“ kam überraschend. Förmlich erkundigte sich die Stewardess nach dem Getränkewunsch.
Das einstige Aufnahmelager ist wieder geöffnet. Bis zu 250 Menschen sollen dort untergebracht werden

Jobcenter können ab sofort Vereinbarungen mit Sportvereinen, Musikschulen und Mensa-Betreibern abschließen – doch bei Verwaltungen und Schulen überwiegt Skepsis, ob die Hilfe bei Kindern aus Hartz-IV-Familien auch ankommt.
Angesichts der kurzen Frist bis zum Jahresanfang werden bei den Berliner Jobcenter besondere Schwierigkeiten bei der Umsetzung des Bildungspakets und der Förderung des Schulessens erwartet.
In den vergangenen Wochen sind so viele Asylbewerber nach Berlin gekommen, dass die Senatsverwaltung für Integration beschlossen hat, das Ende August geschlossene einstige Notaufnahmelager Marienfelde wieder zu öffnen.
Berlin - In den vergangenen Wochen sind so viele Asylbewerber nach Berlin gekommen, dass die Senatsverwaltung für Integration beschlossen hat, das Ende August geschlossene einstige Notaufnahmelager Marienfelde wieder zu öffnen. Die ersten zehn Flüchtlinge sollten dort am Donnerstag einziehen.
Die Arbeitsmarktpolitik in Berlin steht vor radikalen Änderungen. Zwischen Arbeitsagentur und Senat gibt es Streit über die über künftige Ausrichtung der Förderpolitik.
Wer ist die neue Qualitätsbeauftragte Ruby Mattig-Krone?

Bildungssenator Jürgen Zöllner erhöht den Druck auf die Schulen. Vergleichstests und Inspektionsberichte sollen künftig veröffentlicht werden. Doch Kritiker fürchten beim Ranking eine Bloßstellung der Schwächeren.
Im Punkt Vereinbarkeit von Familie und Beruf waren die Frauen in der DDR uns Geschlechtsgenossinnen im Westen weit voraus. Während wir noch dabei waren, uns selbst zu finden und anfingen, uns in unseren Berufen als Lehrerin, Redakteurin oder – selten – Ingenieurin zu behaupten, wurden die DDR-Frauen Lehrer, Redakteur, gar nicht selten Ingenieur – und Mutter.
Im Arbeitskreis Neue Erziehung gibt es Streit, der jetzt vor Gericht ausgetragen wird.
Berlin - Das Arbeitsgericht hat über die Kündigung eines Kassierers wegen des missbräuchlichen Einlösens von Pfandbons entschieden – und sie für rechtens erklärt. Der Verkäufer ist laut Gericht dringend verdächtig, zwei Bons im Wert von 2 und 4,06 Euro selbst hergestellt und eingelöst zu haben.
Mann soll Pfandbons gefälscht haben Gericht erklärt Rauswurf für rechtens
Das Arbeitsgericht hat über eine Kündigung eines Kassierers wegen des missbräuchlichen Einlösens von Pfandbons entschieden – und den Rauswurf nach 17 Jahren für rechtens erklärt.
Das Amtsgericht Tiergarten muss mit zehn Richterstellen weniger auskommen, vier davon sollen auf den Jugendbereich entfallen. Bei der Opposition stößt das auf Kritik.

In der Bundesrepublik wird nirgendwo so oft gegen Hartz-IV-Bescheide der Jobcenter geklagt wie in Berlin. Jeder fünfte Fall betrifft die vermeintliche Untätigkeit der Jobcenter.
Meine Tochter und ich, wir haben unseren Meister gefunden. Auf ihn ist Verlass, noch nie hat er uns im Stich gelassen.
Rot-Rot vertagt den Ausbau der A 100. Dennoch soll das Verkehrsprojekt bis Jahresende baurechtlich abgesichert werden. Wirtschaftsverbände verurteilen das Aus für die Autobahn als zukunftsfeindlich.
A 100: Wirtschaftsverbände verurteilen Aus für Autobahn als zukunftsfeindlich
öffnet in neuem Tab oder Fenster