Berlins Koalition will vor der Abgeordnetenhauswahl 2011 keine unwiderruflichen Baubeschlüsse zur Verlängerung der Stadtautobahn A 100 fassen. Da nach derzeitiger Meinungslage die Grünen oder die Linken mitregieren werden, ist der Weiterbau fast vom Tisch.
Sigrid Kneist
Der Weiterbau der Stadtautobahn hatte das Bündnis von SPD und Linken an den Rand der Krise gebracht – die ist jetzt entschärft. Die Opposition spricht von einer "Ohrfeige für Wowereit".

Zehntausende feierten am Reichstag und Brandenburger Tor den Tag der deutschen Einheit
Bei den Berliner Jobcentern soll künftig besser erkennbar sein, welche Leistung von der Kommune und welche von der Arbeitsagentur stammt. Die Folgen der Hartz-IV-Reform für den Landesetat sind derweil noch unklar.

Andreas Rütenik war der erste Pfarrer aus dem Osten, der nach der Wende von einer West-Gemeinde ins Amt gewählt wurde. Nicht allen gefiel das damals. Britta Schröter, Vorsitzende des Gemeindekirchenrates aber wusste sofort: Das wird funktionieren. Was Sigrid Kneist darüber schrieb.
Die Debatte um eine verkürzte Schulzeit hebt in Berlin wieder an. Sind 13 Jahre doch besser? Ein Pro & Contra.
Nun wird der Fall vor dem Landesarbeitsgericht verhandelt: Der ehemalige Arbeitgeber fordert 3,8 Millionen Euro Schadensersatz.
BVG-Fahrer, die angegriffen werden, leiden anschließend häufig an einem Trauma. Rund 100 Vorfälle gab es im letzten Jahr. Viele Fahrer melden schon gar nicht mehr, wenn sie beschimpft werden.
Die Überraschung ist groß – geradezu ernüchternd. Als ich Charlotte und ihre zwei Freundinnen von einer Party abholen will, kommt sie mir schon entgegen.

Eine Grüne aus dem Osten zieht in ein Westberliner Rathaus ein. Eine Genossin aus dem Westen geht in einen Ostbezirk. Kollegen waren skeptisch - die beiden Sozialstadträtinnen überzeugt.

Der Berliner CDU-Bundestagsabgeordnete Steffel schlägt Berlin als Modellstadt für die Einführung von Hartz-IV-Chipkarten vor. Berlins Arbeitssenatorin Bluhm hält davon wenig.
In vier Monaten müssen die Berliner Jobcenter in einer neuen Struktur stehen, sonst wären die Bescheide ungültig. Das Land will es bei zwölf Centern belassen, sich aber größtmöglichen Einfluss sichern.

Die Ergebnisse der diesjährigen Vergleichsarbeit "Vera 3" haben bei vielen Politikern heftige Kritik am Schulsystem hervorgerufen. Beim Pflichttest hatten die Grundschüler im Schnitt nur jede zweite Aufgaben lösen können.

Bald beginnt das Ausbildungsjahr: Obwohl viele Unternehmen dringend Azubis brauchen, fehlen weiterhin betriebliche Lehrstellen in der Stadt. In vielen Fällen passen die Angebote nicht zu den Bewerbern.
Unseren Sommerurlaub, der uns nach Kalifornien führte, haben wir genutzt, einige amerikanische Phänomene zu begreifen. Charlotte sollte ja was lernen.
Verdacht gegen Beamten in Steglitz-Zehlendorf
Bare Bußgelder in die eigene Tasche gesteckt? Ein leitender Beamter des Ordnungsamts Steglitz-Zehlendorf steht im Verdacht, 286.000 Euro veruntreut und unterschlagen zu haben.
Mit dem Bierbike oder Gruppenrad durch Berlin – was manchen Spaß macht, nervt einige Autofahrer. So mancher möchte die Gefährte am liebsten verbieten.

In 20 Jahren steigt das Durchschnittsalter in Berlin, die Zahl der berufstätigen Jungen sinkt. Dann sind gut ausgebildete Migranten die Chance der Stadt. Unsere Zukunftsserie beschäftigt sich mit Berlin im Jahr 2030. Heute: Migration.
Ja, unsere Tochter wird selbstständig. Unabhängig.
38 000 offene Fälle – und alle 16 Minuten kommt ein neuer hinzu. Deutschlands größtes Sozialgericht kämpft gegen die Klageflut
Es wird Zeit, dass ich mal wieder meine lila Latzhose mit dem Button „Auf die Dauer Frauenpower“ raushole. Und Charlotte ein kleines Grundsatzreferat über Sinn und Zweck des Feminismus halte.
Vor fünf Jahren wollten Berliner Christdemokraten der „ab Frühjahr 1945 in Berlin geschändeten Frauen“ gedenken. Die anderen Fraktionen im Abgeordnetenhaus fanden weder die Idee noch die Wortwahl angemessen. Ein Pro & Contra. Was Stefan Jacobs und Sigrid Kneist darüber schrieben.
Bezirke sind gegen eine zentrale Behörde Bis Januar muss die Umstrukturierung beendet sein