zum Hauptinhalt
Autor:in

Sigrid Kneist

Robert Stadlober in der Talkshow "3 nach 9".

Verständnis für Autobrandstifter zeigte der Schauspieler Robert Stadlober in der jüngsten Talkshow "3 nach 9" von Radio Bremen. Hier können Sie seine Aussagen in einem Mitschnitt sehen.

Von Sigrid Kneist
Die Lage ist ernst: Finanzsenator Nußbaum muss ein striktes Sparprogramm ausarbeiten und umsetzen.

Berlins Schuldenberg wird zum Wahlkampfthema. Bis Oktober muss der Senat ein Sparkonzept vorlegen. Kitas sollen beitragsfrei bleiben, Studiengebühren werden abgelehnt. Man darf gespannt sein, in welchen Bereichen Berlin sparen will.

Von
  • Sabine Beikler
  • Sigrid Kneist
Eine griechische und eine deutsche Flagge hängen am Balkon einer Wohnung im sogenannten Sozialpalast in Berlin - Schöneberg.

"Berlin ist fast wie Griechenland", sagt der Ökonom Bernd Raffelhüschen. Unpassend als Vergleich? Spree-Athen und Hellas sind hoch verschuldet, beide aus eigener Schuld. Beide erwarten Hilfe vom Bund, dem sie angehören.

Von
  • Albert Funk
  • Gerd Höhler
  • Elisa Simantke
  • Sigrid Kneist

Überprüft werden sollte, ob in den Kasinos die für den Betrieb einer Spielhalle geltenden Regelungen sowie die Jugendschutzbestimmungen eingehalten wurden. Außerdem sollten Steuerunterlagen eingesehen werden.

Von Sigrid Kneist

Nach Schülermobbing und Gewaltdrohungen will der Senat flächendeckend Erwachsenenkurse anbieten. Die Nachfrage ist groß

Von
  • Sidney Gennies
  • Sigrid Kneist
Sei engagiert. In der vergangenen Woche wurde in Mitte für eine bessere Asyl- und Flüchtlingspolitik in Berlin demonstriert. Die Protestler forderten außerdem die Schließung des Flüchtlingslagers in der Spandauer Motardstraße.

Die derzeit rasant steigende Zahl von Flüchtlingen überfordert Berlin. Die Verwaltung hat kaum noch Kapazitäten, Neuankömmlinge vernünftig unterzubringen und sucht nach verfügbaren Jugendhotels in der Stadt.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Johannes Schneider
Die Abhängigkeit von Hartz IV ist in keiner Migrantengruppe so groß wie bei den Libanesen.

Ehemalige Flüchtlinge aus dem Libanon bleiben über Generationen abhängig vom Staat. Als wichtiger Grund gilt das Arbeitsverbot für geduldete Flüchtlinge.

Von Sigrid Kneist
Unvorstellbar brutal. Eine Überwachungskamera dokumentiert, wie ein 29-Jähriger im U-Bahnhof Friedrichstraße bis zur Bewusstlosigkeit getreten wird.

Die Anklage gegen den Tatverdächtigen Torben P., der vor gut einer Woche einen 29-Jährigen auf dem U-Bahnhof Friedrichstraße brutal attackiert hat, steht offenbar kurz bevor. Der 18-jährige Torben P. wurde unterdessen vom Schulunterricht suspendiert.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Sigrid Kneist
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })