zum Hauptinhalt
Autor:in

Sigrid Kneist

Jedes vierte Kind in Berlin zwischen zwei und sechs Jahren bekommt inzwischen eine Sprach- oder Ergotherapie: Dagegen helfen nur Präventionsprogramme.

Von Sigrid Kneist
326713_0_803a057a.jpg

Die Polizei hat ab heute erstmals eine Vizepräsidentin. Andere Bereiche des öffentlichen Dienstes sind bei der Gleichstellung schon weiter – zum Beispiel die Justiz.

Von Sigrid Kneist

In drei Tagen soll das Ergebnis der Abstimmung der drei Gewerkschaften Verdi, GEW und GdP über einen neuen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst feststehen. Funktionäre fordern bereits, das Ergebnis abzulehnen.

Von Sigrid Kneist

Die Glätte auf Berlins Straßen hat jetzt ein erstes Todesopfer gefunden. Die Zahl der Unfälle in Berlin hat in den vergangenen Wochen stark zugenommen. Inzwischen werden vielerorts Bürger aktiv, die Gehsteige wieder passierbar zu machen.

Von
  • Annette Kögel
  • Sigrid Kneist

Im Tarifstreit für die knapp 50.000 Angestellten und Arbeiter des öffentlichen Dienstes in Berlin hat sich erstmals der Regierende Bürgermeister am Montagnachmittag mit den Gewerkschaften getroffen.

Von
  • Sigrid Kneist
  • Hannes Heine
320692_0_827915fe.jpg

Hartz-IV-Empfänger müssen Jobs annehmen, sonst kann das Jobcenter die Hilfe kürzen. Doch vom Zuverdienst bleibt nicht viel. Wer trotz eines Jobs nicht über die Runden kommt, kann beim Jobcenter Hilfe beantragen.

Von Sigrid Kneist
320414_0_e74a4a69.jpg

Der Deutsche Gewerkschaftsbund wählt heute seinen neuen Vorstand für Berlin-Brandenburg. Das Votum für die bisherige Vizechefin Doro Zinke gilt als sicher.

Von Sigrid Kneist

Ein Firmenchef verklagt das Land Berlin auf Millionen-Schadensersatz: Die Polizei hatte einen falschen Verdacht in die Welt gesetzt. Danach kündigten Banken die Zusammenarbeit.

Von Sigrid Kneist
319087_0_cd295178.jpg

In Berlin wird künftig mehr Toleranz bei Kinderlärm gefordert: Er soll grundsätzlich als zumutbar gelten. „Klagen etwa gegen Kitas wegen lärmender Kinder werden künftig nur noch wenig Aussicht auf Erfolg haben“, sagte der SPD-Umweltexperte Holger Thärichen.

Von Sigrid Kneist

Hartz-IV-Klagen nehmen weiter zu. Am häufigsten wird in Berlin um die Mietkosten gestritten

Von Sigrid Kneist
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })