zum Hauptinhalt
Autor:in

Sigrid Kneist

Was der Tarifvertrag für 100000 Angestellte bringt: 37-Stunden-Woche, zusätzliche freie Tage, neue Stellen für die Kitas und die Schulen

Von Sigrid Kneist

Die Zahl der tödlichen Arbeitsunfälle ist drastisch gestiegen: In zehn Wochen kamen sechs Beschäftigte ums Leben

Von Sigrid Kneist

Berlin braucht neue, rentable privatwirtschaftliche Arbeitsplätze, fordert Finanzsenator Sarrazin. Noch zieht es nicht genügend Konzerne in die Hauptstadt. Immerhin: Ein paar haben es sich überlegt

Von Sigrid Kneist

Berliner Bundestagsabgeordnete der SPD rechnen damit, dass die am Freitag vom Bundesrat beschlossene Öffnungsklausel für die Beamtenbesoldung eine Mehrheit im Bundestag finden wird. Senatssprecher Michael Donnermeyer wollte allerdings noch keinen Zeitpunkt nennen, wann der Senat mit der Verabschiedung des Gesetzes rechnet.

Von Sigrid Kneist

Daniel Libeskind plante in Charlottenburg seinen großen Wurf für Ground Zero – jetzt zieht er nach New York

Von Sigrid Kneist

Bei der Tarifrunde im öffentlichen Dienst müssen die Gewerkschaften auf den Senat zukommen – denn die Druckmittel sind begrenzt

Von Sigrid Kneist
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })