zum Hauptinhalt
Autor:in

Simon Frost

Foto: dpa

Der frühere US-Soldat Bradley Manning sitzt in Haft. Für die einen, etwa Noam Chomsky und Michael Moore, gilt er als Held. Für die anderen als Verräter. Manning soll die Enthüllungsplattform Wikileaks beliefert haben.

Von Simon Frost
Kanzlerin Merkel muss den konservativen Parteiflügel nicht fürchten.

Die CDU verliert Wähler, die konservativen Gegengewichte zu ihrer eher liberalen Vorsitzenden Merkel kommen ihr abhanden. Dennoch droht der Partei keine Konkurrenz von rechts, meinen Parteienforscher.

Von Simon Frost
Bahn-Chef Rüdiger Grube

Eigentlich wollte Bahn-Chef Grube den wirtschaftlichen Erfolg des Managements präsentieren: einen Gewinnsprung von mehr als 25 Prozent vor Steuern. Doch zwei Männer im Bademantel stahlen ihm die Show.

Von Simon Frost

Die Bundeswehrrekruten geloben weiträumig abgesperrt in der deutschen Hauptstadt. Unser Redakteur Simon Frost erzählt, wie er diesen Tag als Bürger ohne Uniform erlebt hat.

Von Simon Frost
Im Wollkleid zur WM: Sänger Nikolai Gaschütz (M.) mit den übrigen Jungs von Uwu Lena.

Das Sommermärchen ist seit der WM 2006 reichlich strapaziert. Ein paar Studenten aus NRW könnten es dennoch erleben: Mit einem spontan gedichteten WM-Song erfreuten sie erst die Netzgemeinde, handelten sich dann einen Haufen Ärger ein - und nun winkt der ganz große Erfolg.

Von Simon Frost

Bereits am Mittwoch konnten viele Internet-Adressen mit de-Endung nicht erreicht werden. Am Donnerstag setzten sich die Probleme fort.

Von Simon Frost
Schnell und sauber: Fahrradkuriere umfahren den Stau in der Innenstadt und sind dabei umweltfreundlich.

Die Wirtschaftskrise ist auch an den Berliner Fahrradkurieren nicht spurlos vorübergegangen. Doch der Markt bietet noch Möglichkeiten.

Von Simon Frost

Thilo Sarrazin hat es wieder einmal geschafft. Mit seinen Äußerungen über Ausländer in der Gesellschaft ist er Topthema in den Medien. Doch die sollten aufpassen, dass sie sich nicht für seinen Egotrip instrumentalisieren lassen. Ein Zwischenruf

Von Simon Frost
charismakurve

Ginge es bei der Bundestagswahl nur um die Ausstrahlung der Kanzlerin und ihres Herausforderers, stünde der Sieger kurz vor dem großen Ereignis wohl schon fest. Ihre Charismakurve ließe für die Amtsinhaberin jedenfalls nichts Gutes vermuten.

Von Simon Frost
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })