
Der EU-Gipfel am Mittwoch stellt eine Zäsur dar. Ja, er hat die Märkte beruhigt. Doch seine politische Wirkung könnte noch sehr groß werden. Kern-Europa ist kleiner geworden, aber er könnte einen ganz neuen mächtigen Mitspieler bekommen.

Der EU-Gipfel am Mittwoch stellt eine Zäsur dar. Ja, er hat die Märkte beruhigt. Doch seine politische Wirkung könnte noch sehr groß werden. Kern-Europa ist kleiner geworden, aber er könnte einen ganz neuen mächtigen Mitspieler bekommen.

SPD und CDU in Berlin sind sich in Bau- und Verkehrsfragen einig. Das neue Bündnis könnte dem Regierenden sogar einen lang gehegten Wunsch erfüllen - wenn er jemanden findet, der ihn bezahlt.
Ein Radfahrer ist am Samstag auf der Otto-Braun-Straße von einer Straßenbahn erfasst und getötet worden. Er ist in diesem Jahr das fünfte Todesopfer bei Straßenbahnunfällen.
Die Präsentation des neuen iPhone 4S war vor allem eines: eine Enttäuschung. Ein paar kosmetische Eingriffe mehr nicht. Aber genau das ist die neue Strategie von Tim Cook und die verfolgen auch andere große Unternehmen - mit Erfolg.
Den Griechen steht das Wasser bis zum Hals: Die Auszahlung aus dem Rettungspaket verzögert sich. Die Bürger legen aus Protest die Arbeit nieder. Betroffen sind auch Flüge von und nach Berlin.

In Berlin gibt es im September rund 10.000 Arbeitslose weniger als im August. Die Quote sinkt in der Hauptstadt stärker als im Bundesschnitt - ist aber noch immer fast doppelt so hoch.
Hip sein schafft alleine noch keine Arbeitsplätze. Berlin zieht junge Akademiker, Kreative und Künstler an wie ein Magnet. Und auch die Zahl der Stellen nimmt zu. Warum die Arbeitslosigkeit trotzdem seit Jahren nahezu konstant bleibt.

Die Staatenlenker geben vor, alles im Griff zu haben. Doch Tatsache ist: Gerüchte lösen Kursstürze von irrationalem Ausmaß aus. Die aktuellen Turbulenzen am Aktienmarkt sollten nicht nur den Börsianern Bauchschmerzen bereiten.

Weltweit sacken die Börsen in den Keller. Der DAX verliert seit sieben Tage nacheinander an Boden. Börsianer sehen naturgemäß die Politik in der Schuld.
Reputationsmanagement: Der Liebhaber brennt mit einer anderen durch – und findet später intime Einzelheiten aus seinem Privatleben im Netz. Wie man im Internet auf sein Image achten und sich gegen Rufschädigung wehren kann.
Bis zu vier Unbekannte sollen in der Nacht zu Montag Brandsätze in ein Mehrfamilienhaus in Leverkusen geworfen haben. Dort wohnen Sinti und Roma. Die Polizei ermittelt "in alle Richtungen".

Bislang hat Google Plus zehn Millionen Nutzer. Überflüssig, sagen Kritiker über das neue Soziale Netzwerk des Internetkonzerns. Besser als Facebook, sagen andere.

Überflüssig, sagen Kritiker. Besser als Facebook, sagen andere. Was Google Plus kann – und was noch nicht

Bislang hat Google Plus zehn Millionen Nutzer. Überflüssig, sagen Kritiker über das neue Soziale Netzwerk des Internetkonzerns. Besser als Facebook, sagen andere.

Vor dem EU-Sondergipfel haben sich Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Sarkozy in der Nacht auf eine Strategie im Fall Griechenland geeinigt. Der ganz große Wurf bleibt demnach offenbar aus.
Laut einem Bericht der "New York Times" steht der Prozess gegen den ehemaligen Chef des Internationalen Währungsfonds Dominique Strauss-Kahn "kurz vor dem Kollaps". Es geht um die Glaubwürdigkeit des mutmaßlichen Opfers.

Die Wirtschaft in Berlin wächst. Das schlägt sich jedoch nur begrenzt in der Arbeitslosenstatistik nieder. Brandenburg schneidet zur Jahresmitte besser ab.

Bei den Verhandlungen über das zweite Rettungspaket für Griechenland will die deutsche Seite private Gläubiger unbedingt beteiligen. Ein EU-Diplomat unterstellt der Regierung Merkel Ratlosigkeit.

Die Berliner haben Glück. Denn es werden kaum Wolken den Blick auf die totale Mondfinsternis heute Abend in Berlin verstellen. Schicken Sie uns Ihre Fotos: leserbilder@tagesspiegel.de.
Finanzminister Schäuble hält eine Umschuldung Griechenlands inzwischen für dringend geboten. Die EZB setzt er damit unter Druck - die deutschen Banken auch.

Der ehemalige Google-Chef Schmidt hat das Potenzial von Facebook unterschätzt. Doch das größte Soziale Netzwerk ist nicht das einzige Tech-Unternehmen, das auf eine Zusammenarbeit mit dem Suchmaschinenbetreiber verzichtet.

In Hamburg sind Klinikbetten für EHEC-Betroffene Mangelware - die Charité hilft aus. Die Behörden weiten ihre Verzehrempfehlung geografisch aus. Auch beim Küssen kann man sich theoretisch infizieren.

Das Hamburger Hygiene-Institut hat spanische Gurken als Träger von EHEC-Bakterien identifiziert. Das bedeute jedoch nicht, dass sie auch für Infektionen in anderen Orten verantwortlich sein müssten. In Berlin werden Proben untersucht.

Die Teilnehmer der Anti-Atomkraft-Demo in Berlin sind gut zu Fuß - schon gegen 13:15 Uhr erreichen sie die Siegessäule. Unter den Teilnehmern sind auffallend viele Junge. Um 14.15 Uhr wird es plötzlich ganz still.
öffnet in neuem Tab oder Fenster