Neue Mömax-Filiale soll im Frühjahr in Teltow eröffnen. Umbau des früheren Baumarktes hat begonnen
Solveig Schuster
Bei der Potsdamer Staatsanwaltschaft ist die Strafanzeige gegen Teltows Bürgermeister eingegangen: Wegen Ungereimtheiten, die er bei der Vergabe von Aufträgen im Teltower Hafenprojekt verantworten soll.
Vor 22 Jahren wurde im Europarc Dreilinden der erste Grundstein für ein Firmengebäude gelegt Beim gestrigen Richtfest für neue Bürogebäude wird klar: Viel Platz für Entwicklung bleibt nicht mehr.
Auf dem ehemaligen Mauerstreifen sprießen wieder Bäume. Die Stadt versäumte Schutzfolie einzubauen - zum Ärger einiger Anwohner.
Die Teltower Ausbaustraße Biomalzspange sorgt für Ärger, bevor sie gebaut ist. Anwohner befürchten eine starke Lärmbelästigung. Die Verkehrsprognosen sind umstritten.
In Kleinmachnow gibt es neuerdings Exponate aus dem einstigen Alltag an der Schleuse zu bestaunen

Im Indizienprozess um die Ermordung des Glindowers Joachim L. wird am morgigen Freitag das Urteil erwartet. Ein Überblick.

Am Samstag lädt Wusterwitz zur „Miss Potsdam-Mittelmark“-Wahl. Noch sind Bewerbungen zum Wettbewerb möglich.

Auf dem Gelände des ADAC-Fahrsicherheitszentrums Linthe lernen Fahranfänger, ihre Autos noch besser zu beherrschen. Doch nur wenige kommen, weil sie es selber wollen. Ein Besuch
Werder (Havel)/Potsdam - Nach einem Blick in die Asservaten-Kammer des Potsdamer Landgerichtes hat sich der Untreue-Verdacht gegen den wegen mutmaßlichen Mordes an seinem Geschäftsfreund angeklagten Potsdamer Hans-Dieter V. erhärtet.
Teltows Stadtverordnete votieren gegen Erhalt der Osdorfer Straße. Klagen dagegen sind möglich
Selten hat ein Mordfall im Landkreis Potsdam-Mittelmark solche Rätsel aufgegeben: Nun wurde eine DNA-Probe aus Blut im Haus des ermordeten Brunnenbauers analysiert.
Bau der Teltower Marina dauert bis 2019 an

Kurz nach dem Tod von Joachim L. hatte der Angeklagte bis zu 80.000 Euro vom gemeinsamen Konto abgehoben. Viele Fragen bleiben offen.
im Mordfall Joachim L.
Michendorf - Schmetterlinge flattern über bunte Blumenwiesen, Grillen zirpen. Wo einst reiner Acker war, wird auf gepflegtem Grün Golf gespielt.

Im Mordprozess am Landgericht um den gewaltsamen Tod des Glindowers Joachim L. gibt es Bezüge zum Potsdamer Verkehrsbetrieb. Der Angeklagte und das Mordopfer fuhren für einen Auftrag des kommunalen Unternehmens nach Tschechien.
Offenbar wurden bei den Mordermittlungen Spuren am Tatort nicht untersucht. Rätsel gibt ein hoher Alkoholwert auf.
Stalker-Prozess gegen Sebastian P. fortgesetzt
Viertklässler der Seeberg-Grundschule haben die Mitte Kleinmachnows kartografisch bestimmt. Nun wird überlegt, ob es diese Stelle auch offiziell markiert werden soll.
Diakonissenhaus will historische Straße wegen Bauplänen verlegen. Doch der Widerstand wächst
Die Potsdamer Klinikgruppe Ernst von Bergmann eröffnet in Teltow eine Obdachlosenunterkunft.

Sie hatten alles verloren: Wie eine Flüchtlingsfamilie sich im einstigen Zwangsarbeiter-Lager niederließ
Werder (Havel)/ Potsdam – Der Schuss fiel aus nächster Nähe. Joachim L.