Herr Haass, Sie sind Sachverständiger für Sportboothäfen und haben sich auch mit der Teltower Marina beschäftigt. Welchen Eindruck haben Sie gewonnen?
Solveig Schuster

Das Teltower Hafenprojekt macht Schlagzeilen mit explodierenden Kosten und zeitlichen Verzögerungen. Und nun geben die Auftragsvergaben einige Rätsel auf. Doch die Verwaltung schweigt.
Teltow – Der Traum vom Eigenheim – für eine junge Familie in Teltow wäre er beinahe geplatzt. Zu ihrem Glück waren Stadt und Landkreis in der Frage des Bauvorhabens uneins.
Stahnsdorf sucht weiter nach geeigneter Fläche für neuen Radparcours.

Der Müllverwerter Richter Recycling will seinen Standort in Geltow erweitern. Nun geht der Wasserversorger EWP gegen die Genehmigung vor.
Stahnsdorf - Alle Reserven sind ausgereizt. In der Stahnsdorfer Zille-Grundschule herrscht akute Raumnot.

Teltows Bürgermeister Thomas Schmidt kommt wegen Auftragsvergaben beim Hafenbau in Erklärungsnöte. Es geht um die Vergabe von Aufträgen bei dem Millionenprojekt.

Potsdamer Allee soll ursprünglichen Charakter erhalten. Baubeginn im Herbst
Teltow – Aus der Oberschule wird eine Gesamtschule: Schon in Kürze könnten die Teltower Stadtverordneten das Schicksal der Mühlendorf-Oberschule in der Albert-Wiebach-Straße besiegeln und ihre Auflösung zum Ende des kommenden Schuljahres beschließen. Eine entsprechende Vorlage wird ab Montag in den Ausschüssen behandelt.

WGT hofft auf Entscheidung durch Bundesverwaltungsgericht. Erhöhung der Betriebskosten wahrscheinlich

Investoren des Marina-Quartiers wollen ihre Fläche vergrößern und auch Baurecht für Kanalaue schaffen
Teltower Zweckverband diskutiert über Auswirkungen des Altanschließer-Urteils. Erhöhung der Abwassergebühr wahrscheinlich
Teltow – Gleiches Recht für alle: Der Teltower Ingolf Kauz wird sein vom Abriss bedrohtes Haus im Siedlerweg möglicherweise doch behalten und weiter bewohnen können. Die Stadtverordneten folgten am Mittwochabend mehrheitlich einem gemeinschaftlichen Antrag der Fraktionen B.
Kleinmachnow hat über den ersten Bürgerhaushalt entschieden. Die Beteiligung war überraschend gut.
Stahnsdorf - Erneut der falsche Zeitpunkt? Heute Abend will die Stahnsdorfer Gemeindeverwaltung mit den Anwohnern der Mühlenstraße über deren Ausbau diskutieren.

Spatenstich für Erweiterungsbau beim Sensorenhersteller Endress und Hauser in Stahnsdorf. Infrastruktur soll sich verbessern
Verfahren gegen Geltower Unternehmen soll wieder aufgenommen werden, damit illegaler Containerstellplatz verschwindet.
Mit kleinen Schritten wollen die Kleinmachnower Klimanauten für eine bessere Zukunft sorgen.

Mehrere Tausend Kriegsgefangene schufteten unter der Nazi-Diktatur in Kleinmachnow und Teltow. Nun wird der letzte Zeitzeuge 90.

Beelitzer Spargelkönigin über ihren neuen Nebenjob: Nicole Hahn: „Meine Familie wird mich begleiten“
Die Spargelsaison ist eröffnet. Die neue Beelitzer Spargelkönigin Nicole Hahn hat ihre erste Amtshandlung gut überstanden, wie sie im PNN-Interview schildert.

Der Spargelverein hat offiziell die Saison eröffnet. Auch die Diskussion um die Folien war dabei Thema.
Kleinmachnow - Ein gemeinsamer Bauhof der Berliner Umlandgemeinden wird immer wahrscheinlicher. Am Donnerstagabend votierten Kleinmachnows Kommunalpolitiker mehrheitlich für die Gründung eines Zweckverbandes, unter dessen Dach die bisherigen kommunalen Eigenbetriebe zur Grün- und Straßenpflege zusammengeführt werden sollen.
Stahnsdorf - Als Reaktion auf die gestiegenen Einbruchszahlen und das abnehmende Sicherheitsgefühl im Ort hat die Gemeinde Stahnsdorf einen Kommunalen Kriminalpräventionsrat (KKP) ins Leben gerufen. Das neue Gremium soll Personen und Institutionen zusammenführen, die aus verschiedenen Blickwinkeln und mit unterschiedlichen individuellen Einflussmöglichkeiten ihren Beitrag zur Kriminalprävention leisten können, teilte die Gemeindeverwaltung am gestrigen Mittwoch mit.

Die Teltower Jugendkunstschule wird 25 Jahre alt. Ein Sommerfest und eine Ausstellung sind im Juni geplant.