Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) schlug am gestrigen Donnerstagabend dem Finanzausschuss überraschend vor, in Teltow einen zweiten Beigeordneten zu berufen. Pikant: Den Posten soll er bereits der CDU versprochen haben.
Solveig Schuster

Demontage des letzten Relikts der Friedhofsbahn wird offenbar vorbereitet.
Startschuss für die Erdbeersaison in Werder: Das warme Frühjahr hat die Beeren wachsen lassen, die Bauern erwarten in diesem Jahr deutlich höhere Erträge. Doch müssen die Beeren jetzt schnell vom Feld.
Potsdam-Mittelmark verzeichnete im vergangenen Jahr so viele Verkäufe wie noch nie. Kleinmachnow war dabei am teuersten.
Machnower Busch soll frei bleiben

Ein bisschen später als geplant, aber immer noch pünktlich zum Sommer: Das Freibad Kiebitzberge rüstet sich für Eröffnung am 2. Juni. Dann gibt es Spiel und Spaß bei freiem Eintritt.
Die Personalnot in Teltows kommunalen Kitas ist groß: So groß, dass eine Kitaleiterin nicht einmal eine notwendige Zahn-OP wahrnehmen kann. Neue Stellen für die drei größten Einrichtungen sind gefordert.

Der Wohnungsbau in Teltow boomt. Aktuell entstehen rund 500 neue Wohnungen, die in diesem und dem nächsten Jahr bezugsfertig sein werden. Wohnungssuchende sollten sich jedoch beeilen, denn fast alle Objekte sind schon weg.
Das Ersatz-Habitat für Eidechsen ist fertig.
Kleinmachnow entscheidet sich für das Stammbahn-Projekt. Bei Bewohnern und Politikern wuchsen zuletzt Bedenken, Gegner planen nun eine Aufklärungsveranstaltung.
Teltows Stadtverordnete billigen Lärmaktionsplan. Noch gibt es keine Priorisierung von Maßnahmen.

Dank der sonnigen Tage ist ein Frühstart in die Erdbeersaison möglich. Den Spargelbauern fehlen hingegen weiterhin Erntehelfer.
Kleinmachnower Fraktionen positionieren sich stattdessen für S-Bahn nach Stahnsdorf

Eine Bürgerinitiative in Seehof sammelt Unterschriften für Erhalt der Osdorfer Straße und alter Weiden
Motorradfahrer verunglücktBeelitz - An der Brücker Straße/Eckenerstraße in Beelitz kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 52 Jahre alter Motorradfahrer schwerverletzt wurde. Ein Opel Kleintransporter hatte ihm die Vorfahrt genommen und war vor ihm von der Brücker Straße in die Eckenerstraße eingebogen.

2020 soll der Bau der neuen Straßen in der Sommerfeldsiedlung beginnen. Zumindest, wenn die Gemeindevertreter dem neuen Plan zustimmen.

Teltow - Auf Teltows Hafenbaustelle ist wieder Leben eingekehrt. Ein riesiger Kran arbeitete sich dort derzeit durchs Erdreich.

Ein Berliner Investor will das verfallene Denkmalgebäude am Güterfelder Eck sanieren und umbauen.
ach der mutmaßlichen Vergewaltigung einer 18-jährigen Frau beim Baumblütenfest in Werder (Havel) sucht die Polizei nach weiteren Zeugen. Insbesondere werden ein Mitarbeiter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sowie ein Security-Mitarbeiter gesucht.

Teltow-Seehof kämpft wieder um sein Grün. Bürgermeister Schmidt schließt Bebauung des Sabersky-Parks aus.
Stahnsdorf - Die Vorbereitungen für den Bau der geplanten Biomalzspange laufen auf Hochtouren. Das Ersatzbiotop für die Zauneidechsen ist geschaffen, in Kürze sollen sie dorthin umziehen.

Teltow lädt am Sonntag zum 17. Japanischen Kirschblütenfest auf den ehemaligen Grenzstreifen
Acht Monate Freiheitsstrafe auf Bewährung erhielt ein Geltower, der zwei Männer mit seinem Traktor verfolgt hat.
Der Junge Union-Kreisvorsitzende Alexander Schweda spricht im Interview mit PNN über junge Themen in der Mittelmark: Treffpunkte, Wohnraum und Digitalisierung.