
Die Hafenanlage in Teltow soll doch erst im Herbst öffnen und kann nur mit Provisorium betrieben werden.

Die Hafenanlage in Teltow soll doch erst im Herbst öffnen und kann nur mit Provisorium betrieben werden.
Ein Kunstwerk aus Stoff erzählt Kleinmachnower Geschichten. Erstmals wird es Ostersonntag im neuen Gemeindehaus gezeigt.
Die Internationale Schule auf dem Kleinmachnower Seeberg soll keine Zuschüsse mehr vom Land erhalten. Das fordert der brandenburgische Landesrechnungshof.
Er stieg durchs geöffnete Fenster, griff zum Küchenbeil und verlangte Geld und Drogen.
Das Diakonissenhaus feiert in Teltow Richtfest für Schulgebäude und bereitet weitere Investitionen vor.
Auch in diesem Jahr wird kurz vor dem Werderaner Baumblütenfest der Gewinner der Goldenen Kruke gesucht.

Landesamt lehnt den Antrag eines Landwirts aus Rieben ab

Auf Initiative der „Zeit“ trafen sich Kleinmachnower mit ihrem prominenten Nachbarn in seiner Villa – und lernten sich nach viel Streit erstmals kennen. Jetzt mögen manche den Skandal-Rapper sogar.
nach Alternativen

33 Vorschüler ziehen zunächst in Einstein-Schule, damit Schwielowsee genug Kitaplätze anbieten kann. Mittelfristig sind zwei neue Kitas geplant.
Grünen-Fraktion fordert Verzicht, den es schon gibt. Landwirten fehlt es angeblich an Alternativen zu dem Pflanzengift.
Im Wohngebiet „Schmale Enden II“ in Stahnsdorf soll eine neue Kita entstehen. Nach Angaben der Gemeindeverwaltung reagiert die Gemeinde damit auf den großen aktuellen Bedarf.

In Teltow tritt Ende April der neue Mietspiegel in Kraft. Erstmals sind knapp zehn Euro kalt fällig.
Stadt muss Gebühren in Höhe von rund 100 000 Euro erstatten. Wohlhabende Eltern zahlten zu viel - aber auch niedrige Einkommen sollen entlastet werden. Ist nur die Frage: Wer muss die Kitas stattdessen bezahlen?
Gemeindevertreter bringen Pläne für neuen Verwaltungssitz im künftigen Ortszentrum auf den Weg
Stahnsdorf streitet um Flächen im Techno-Park
Kleinmachnower Förderverein will Wohnbauten in Wolfswerder verhindern und lädt zur Ortsbegehung

Das Veterinäramt räumt einem Glindower Bauern den Hof. Der klagt und kämpft um seinen Ruf - ein Ortsbesuch.

Kleinmachnow bekommt das Grundstück auf dem die ehemalige Hakeburg steht zurück. Ein Neuaufbau kann sich dort niemand mehr vorstellen.

Nach der Schließung der Stahnsdorfer „Waldschänke“ intensiviert die Gemeinde die Suche nach einem neuen Pächter für das Traditionslokal. Auf ihrer Homepage hat sie die nahe des gleichnamigen Busbahnhofs gelegene Immobilie offiziell zur Pacht ausgeschrieben.
Teltow - Die Potsdamer Staatsanwaltschaft wird wegen der umstrittenen Vergabepraxis beim Bau von Teltows Marina kein Verfahren wegen möglicher Untreue gegen den Bürgermeister der Stadt Teltow, Thomas Schmidt (SPD), eröffnen. Behördensprecherin Sigrid Komor sagte den PNN, es hätten sich nach eingehender Prüfung weder objektiv noch subjektiv Anhaltspunkte für Untreue ergeben.

Neuer Wegweiser für Stahnsdorfer Südwestkirchhof will mit Tourenvorschlägen Orientierung geben
Stahnsdorf will erneut die Abschussprämie für Wildschweine modifizieren - das Geld soll künftig an die Pächter der Jagdgebiete gezahlt werden.

Seit drei Jahren wird die Marina in Teltow gebaut. Die Kosten sind seither aus dem Ruder gelaufen. Wie es dazu kam und wie es nun weiter geht. Die PNN geben einen Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster