
Ursprünglich wollte die Deutsche Wohnen die Immobilien an der Karl-Marx-Allee erwerben. Nun hat die landeseigene Gewobag den Vertrag unterschrieben.
Ursprünglich wollte die Deutsche Wohnen die Immobilien an der Karl-Marx-Allee erwerben. Nun hat die landeseigene Gewobag den Vertrag unterschrieben.
Eine Nacht, viele Feuer: In Charlottenburg brannten vier Autos aus, in Staaken kam eine Schwangere mit drei Kindern in eine Klinik.
In einem Interview bringt Michael Müller Finanzierungsideen für seinen Vorstoß zum günstigen ÖPNV-Ticket ins Gespräch: In Bonn beteilige sich etwa der Bund.
Nach dem Tod eines Mannes in Tempelhof ermitteln Kripo und Landesamt für Arbeitsschutz die Hintergründe des Unfalls. Mitarbeiter wurden seelsorgerisch betreut.
In Kreuzberg ist am Donnerstagabend ein Mann attackiert worden. Seine Stichverletzung wurde in einer Klinik ambulant behandelt.
Der Hinweis kam von italienischen Behörden: Ein Mann soll sich Blüten aus Neapel verschafft haben. Der Tatverdächtige sitzt in Untersuchungshaft.
Seit Montag ist ein Mann, der wegen Vergewaltigung verurteilt ist, flüchtig. Mitgefangene vermuten den Sicherungsverwahrten Christian B. in Kroatien.
Nahe der Berliner Gedächtniskirche ist ein verdächtiger Gegenstand entdeckt worden. Die Polizei gibt Entwarnung: In dem Koffer befand sich Kleidung.
Der Brand auf einem Industriegelände in der Gehrenseestraße ist gelöscht. Eine 1200 Quadratmeter große Halle ist zusammengestürzt.
Am Donnerstag sind zwei Frauen mit E-Rollern verunfallt. Der Berliner Senat will nun Auflagen prüfen, etwa eine Helmpflicht oder eine Begrenzung der Fahrgebiete.
Bei einer Razzia in Neukölln wurden mehrere Kilo Drogen beschlagnahmt. Gegen einen 27-Jährigen wurde Haftantrag gestellt, er soll in eine Schießerei verwickelt gewesen sein.
Am Donnerstag ist in Grünau ein Waldbrand ausgebrochen, der sich auf zehn Hektar erstreckte. Am Morgen kontrollieren Feuerwehrleute den Einsatzort.
Das rät Kachelmann für die heißen Tage. Erster Berliner Bezirk führt Grillverbot ein. Wie man Kleinkinder vor Hitze schützt. Der Hitzeblog zum Nachlesen.
Im Grunewald brannten am Dienstag rund 16 Hektar Wald. Wasserversorgung und Mücken erschwerten den Einsatz. Ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Weiterhin bekämpfen Feuerwehrleute den Waldbrand in der Lieberoser Heide. Das Feuer auf 100 Hektar Wald ist unter Kontrolle. Löschhubschrauber unterstützen.
Szenen ihrer Ehe: Was Charlotte Roche mit ihrem Mann im gemeinsamen Podcast bespricht. Ein Interview.
Der Spielplatz musste gesperrt werden. Betroffene sollen zum Arzt. Polizei prüft möglichen Zusammenhang mit Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners.
Zwei Blindgänger werden am Donnerstag in Oranienburg entschärft. Im Sperrkreis liegen ein Krankenhaus, eine Seniorenresidenz sowie mehrere Kitas und Schulen.
An der Havelchaussee ist Montagmittag ein Brand ausgebrochen. Am Abend war die Gefahr offenbar gebannt.
Am bisher heißesten Tag des Jahres war auch die Potsdamer Feuerwehr im Einsatz: Am Rand der Templiner Vorstadt ist ein Waldbrand ausgebrochen.
Am vergangenen Montag ist es an einer Schule zu einer Schlägerei zwischen Jugendlichen gekommen. Ein antisemitisches Motiv wird nicht ausgeschlossen.
Ab 3. Juni ist die Brücke in Schöneberg nur für Radfahrer und Fußgänger passierbar, Autofahrer werden umgeleitet. Auch die Wuhletalbrücke wird gesperrt.
Der Aufstieg der Eisernen wird heute gefeiert, in Köpenick und beim Regierenden Bürgermeister. Lesen Sie hier das Programm.
Wegen Mordes und Vergewaltigung an der Schülerin Georgine Krüger muss sich der Angeschuldigte Ali K. verantworten. Der Fall liegt 13 Jahre zurück.
öffnet in neuem Tab oder Fenster