
Wieder reicht es nicht für einen Sieg gegen einen ganz Großen in Europa, trotzdem ist man bei Borussia Mönchengladbach mit dem Auftreten gegen den FC Barcelona einverstanden.

Wieder reicht es nicht für einen Sieg gegen einen ganz Großen in Europa, trotzdem ist man bei Borussia Mönchengladbach mit dem Auftreten gegen den FC Barcelona einverstanden.

In ihrem "Spiel des Jahrhunderts" verkaufen sich die Mönchengladbacher achtbar gegen den FC Barcelona und gehen sogar in Führung. Am Ende steht eine 1:2-Niederlage.

Vor drei Jahren wurde Pep Guardiola bei Bayern München als bester Trainer der Welt gefeiert, inzwischen scheint man froh zu sein, dass er zu Manchester City gewechselt ist.

Außerdem in unserem Blog: Der Hamburger SV hat mal wieder seinen Trainer entlassen und Markus Gisdol als Nachfolger von Bruno Labbadia vorgestellt.

Ein Tor, eine Vorlage: Beim 3:3 gegen Eintracht Frankfurt zeigt Alexander Esswein zum ersten Mal, was sich Hertha BSC von seiner Verpflichtung verspricht.

Geführt, zurückgelegen, wieder geführt: Hertha BSC hat den Sieg bei Eintracht Frankfurt dicht vor Augen, kassiert in der Nachspielzeit aber noch das 3:3.

Pal Dardai und Niko Kovac waren einst Konkurrenten bei Hertha BSC, sie stritten um den Platz im defensiven Mittelfeld. Jetzt treffen sich Kovac und Dardai wieder - als Trainer.

Das Projekt Rasenballsport erfreut sich nicht gerade größter Beliebtheit. Und der Fußball der Leipziger wird bei der Konkurrenz auch keine Freude auslösen.

Rasenballsport Leipzig entnervt mit seinem intensiven Spiel auch Borussia Mönchengladbach – muss aber spät das 1:1 hinnehmen.

Vor dem Spitzenspiel beim FC Bayern spricht Herthas Torhüter Rune Jarstein über die Gefährlichkeit der Münchner, seine Zeit als Stürmer und Makrelen aus Norwegen.

Hertha BSC bleibt neben den Münchnern das einzige Team, das nach drei Spieltagen noch ohne Verlustpunkt dasteht. Am Sonntagabend feierten die Berliner einen souveränen 2:0 (0:0)-Sieg gegen Schalke.

Pal Dardai hat viel Geduld für Genki Haraguchi aufgebracht. Jetzt scheint der Japaner endlich so zu spielen, wie es sich der Trainer von Hertha BSC erhofft hat.

Die einen schüttelt Hände, die anderen lassen es sich gut gehen und Ingolstadt gehört in die Champions League. Unsere Fragen an den Spieltag.

Jos Luhukay hat klare Vorstellungen - und deswegen beim VfB Stuttgart hingeworfen. Jetzt hat der Holländer seinen Ruf als Einzelgänger endgültig weg. Ein Kommentar.

Franz Beckenbauer hat für seine Arbeit an der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 wohl 5,5 Millionen Euro bekommen. Wofür genau, und was ist daran falsch?

Erst im März hat Hertha BSC den Vertrag von Alexander Baumjohann verlängert, doch inzwischen spielt er keine Rolle mehr und muss auf einem Nebenplatz trainieren.

Die Gladbacher spielen in der Champions League gegen Manchester City, das Team von Trainer Pep Guardiola. Der Spanier dürfte mit einem mulmigen Gefühl in die Partie gehen.

Ohne große Mühe ist die Fußball-Nationalelf in die Qualifikation zur WM 2018 gestartet. Thomas Müller bewältigt mit zwei Toren sein EM-Trauma.

Norwegen, Deutschlands Gegner in der WM-Qualifikation, war in den 90ern mal Erster der Weltrangliste. Dann kam der Absturz. Was sich seitdem getan hat, beschreibt Kapitän Per Skjelbred.

Joachim Löw will junge Fußballer an die Nationalelf heranführen. Wir stellen zwölf Kandidaten vor, die die Mannschaft künftig prägen könnten.

Ein tiefer Einschnitt fühlt sich anders an. Manuel Neuer hat bei der Nationalmannschaft eine ähnlich kollegiale Vorstellung vom Kapitänsamt wie seine beiden Vorgänger.

Manuel Neuer wird Spielführer der Fußball-Nationalelf – an der flachen Hierarchie in der Mannschaft soll sich aber nichts ändern.

Nach der Vertragsauflösung mit Hertha BSC erzählen wir hier noch einmal die schönsten Anekdoten des Brasilianers - durchaus mit ein bisschen Wehmut.

Manuel Neuer wird Nachfolger von Bastian Schweinsteiger als Kapitän der Nationalmannschaft. Das ist logisch, wäre vor ein paar Jahren aber noch undenkbar gewesen. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster