zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Rückkehr einer Stammkraft. Sebastian Langkamp stabilisiert Herthas Abwehr.

Für Hertha BSC geht es heute Abend bei Eintracht Frankfurt nach einer furiosen Hinrunde weiter. Berlins Abwehrspieler Sebastian Langkamp hat dabei die allgemeinen Erwartungen ebenso deutlich übertroffen, wie es seine gesamte Mannschaft getan hat.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
Tim Wiese ist der am besten bezahlte Arbeitnehmer der Welt.

Die Bundesliga geht dieses Wochenende wieder los. Ein Trainer wirkt wie Dr. Frankenstein, ein anderer will sich bald rasieren. Dazu natürlich das neueste Update vom Leben des Tim Wiese bei unseren Fragen an den 18. Spieltag.

Von Stefan Hermanns
Warmes Blau. So viel Spaß hat Hertha BSC lange nicht gemacht. Nach der Hinrunde liegt der Aufsteiger mit 28 Punkten auf einem Europapokalplatz.

Sie haben keine großen Namen im Kader. Aber die brauchte es auch gar nicht. In dieser Saison hat Hertha BSC so befreit gespielt wie selten. Im Trainingslager hat die Mannschaft nun entdeckt, woran das liegt – und wie sie dem Fluch der verpatzten Rückrunde entgehen kann.

Von Stefan Hermanns
Zweikmapf ohne Kontakt. Herthas Sami Allagui (rechts) versucht, dem Gladbacher Filip Daems den Ball abzunehmen. Wenigstens hat er sich nicht verletzt. Foto: Imago

Bei Hertha BSC ist die Stimmung im Trainingslager gut – auch wenn das letzte Testspiel gegen Borussia Mönchengladbach mit 0:3 verloren ging.

Von Stefan Hermanns
Fabian Lustenberger hat in der Hinrunde keine Sekunde verpasst.

Fabian Lustenberger interpretiert das Kapitänsamt bei Hertha BSC so, wie er ist: ein wenig zurückgenommen. Das kommt allseits gut an - allerdings war der 25-Jährige bisher in seiner Funktion auch kaum gefordert.

Von Stefan Hermanns

Es war eine ganz normale Bewegung. Marius Gersbeck stand vom Rasen auf – und hörte ein Knacken in seinem Knie. Was genau das bedeutet, hat sich noch nicht diagnostizieren lassen.

Von Stefan Hermanns
Entfernte Bekannte. Thomas Kraft (l.) und Rune Jarstein sollen sich gegenseitig anspornen.

Es ist noch gar nicht lange her, da kam bei Hertha BSC auf der Torwartposition hinter Thomas Kraft wenig. Durch die Verpflichtung von Rune Jarstein und den starken Auftritt von Marius Gersbeck in Dortmund hat sich das mittlerweile geändert.

Von Stefan Hermanns
Mit Präzision. Marc-André ter Stegen hat lange über seine Zukunft nachgedacht – und sich gegen Gladbach entschieden.

Torwart Marc-André ter Stegen verlässt Borussia Mönchengladbach und wird wohl zum FC Barcelona wechseln. "Marc passt perfekt zu Barça", sagt sein Nationalmannschaftskollege Marcell Jansen.

Von Stefan Hermanns
Schlendernd ins neue Jahr. Beim ersten Training 2014 gingen die Berliner frohen Mutes auf den Rasen am Schenckendorffplatz. Mit 26 Profis begann die Vorbereitung auf die Rückrunde.

Hertha BSC startet nach nur elf Tagen Pause in die Vorbereitung auf die Rückrunde - mit einem neuen Torhüter und dem Ziel, möglichst an die Erfolge der ersten Halbserie anzuknüpfen.

Von Stefan Hermanns
Tayfun Korkut ist der neue Trainer des Hannover 96

Hannovers Präsident beschreibt die Verpflichtung von Tayfun Korkut als mutig. Zu mutig darf der Klub allerdings nicht sein, meint unser Autor. Der Auftakt der Rückrunde wird für den neuen Trainer eine Feuertaufe sein.

Von Stefan Hermanns
Eng beisammen. Mönchengladbach ist Dritter, der VfL liegt auf Rang fünf. Foto: AFP

Wolfsburg und Mönchengladbach sind nach dem FC Bayern die stabilsten Bundesligisten – und haben sich weit nach vorn gearbeitet.

Von Stefan Hermanns
Hoher Sprung: Sami Allagui feiert den Sieg über Dortmund mit Ersatztorhüter Marius Gersbeck.

Beim Auswärtssieg in Dortmund fehlten Jos Luhukay sechs potenzielle Stammspieler. Der Trainer des Hertha BSC hat seiner Mannschaft ein System verordnet, das weitgehend unabhängig ist von Personen.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })