
Das Gründungsmitglied der Bundesliga verliert trotz Führung noch 1:3 in Mönchengladbach - und rutscht auf den vorletzten Tabellenplatz ab.
Das Gründungsmitglied der Bundesliga verliert trotz Führung noch 1:3 in Mönchengladbach - und rutscht auf den vorletzten Tabellenplatz ab.
Beim Berliner Bundesligisten schwindet nach vier Niederlagen hintereinander die Gelassenheit. Trainer Luhukay wirkt zunehmend genervt, die Mannschaft ratlos.
Hertha BSC zeigt beim 0:2 gegen den FC Schalke 04 seine alten Schwächen. Vorne erzielen die Berliner wieder keine Tore, dafür machen sie aber hinten zu viele Fehler.
Bei Hertha BSC geht vor allem von den Außenpositionen kaum Gefahr aus. Trainer Luhukay reagiert, streicht für das Spiel am Freitagabend beim FC Schalke Peter Pekarik und Johannes van den Bergh aus dem Kader und holt den lange verletzten Alexander Baumjohann zurück.
Wenn Hany Mukhtar Talent und Spielfreude mit Kraft und Reife verbindet, gehört er zu den Besten bei Hertha BSC. Ob es für ihn in der Bundesliga-Rückrunde für mehr als nur Kurzeinsätze reicht?
Da jammern und klagen die Bundesligaklubs, wittern im Wochenrhythmus Verschwörungen. Wie verlogen das alles ist, zeigt sich jetzt. Die Vereine lehnen die Torlinientechnik ab. Okay, aber nun gilt künftig: Klappe halten.
Nach einem starkem Saisonstart spielt Hertha inzwischen wie ein typischer Aufsteiger. Seit vier Spielen sind die Berliner ohne Sieg und stehen in der Rückrundentabelle auf Rang 14 - und jetzt geht es gegen Bayern und Schalke.
Deutliche Entscheidung im Bruderduell: Raffael gewinnt mit Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC und Ronny – und trifft zum entscheidenden 3:0. Die Gladbacher springen damit auf den fünften Tabellenplatz, der am Ende zur Europa-League-Teilnahme berechtigen würde.
Im Samstagabendspiel des 26. Spieltags empfängt Borussia Mönchengladbach Hertha BSC. Dabei könnte es erstmals zu einem Bruderduell zwischen Ronny und Raffael kommen. Wer von ihnen der Bessere ist, ist für beide klar.
Herthas kommender Gegner Borussia Mönchengladbach (Sonnabend, 18.30 Uhr) will mit gesundem Wachstum zurück zu altem Glanz. Der Verein ist dabei auf dem Weg, sich in der oberen Hälfte der Bundesliga-Tabelle zu etablieren.
Herthas Trainer Jos Luhukay nimmt sich im Training seine Spieler zur Brust. Vor dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach fordert er wieder mehr Schärfe und Aggressivität.
Wer kann dem Spieltag gelassen entgegen sehen? Wer erinnert sich noch an die letzte Niederlage der Bayern? Und was gibt's sonst so? Stefan Hermanns stellt die Fragen an den Spieltag
Auch wenn fünf Spielern eine Gelbsperre droht – Hertha BSC kommt mit wenigen Fouls aus. Jos Luhukay hält seine Spieler zu Fairplay an.
Marcel Ndjeng kann am Samstag wegen einer verhärteten Wade nicht gegen Hannover 96 spielen. Gut möglich, dass der Brasilianer Ronny mal wieder eine Chance in der Startelf bekommt. Trainer Luhukay hat ihn zuletzt sehr gelobt.
Torwart Thomas Kraft kann sich zurzeit auch deshalb auszeichnen, weil sich Hertha BSC in der Bundesliga spielerisch schwer tut.
Jetzt ist es amtlich: Marc-André ter Stegen wechselt nach der Saison ins Ausland. Seinen Nachfolger hat Borussia Mönchengladbach nun gefunden. Der Schweizer Nationaltorhüter Yann Sommer kommt vom FC Basel. Der 25-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis 2019.
Nach dem enttäuschenden 1:0 gegen Chile im WM-Testspiel wird klar: die Deutsche Elf ist noch längst nicht bereit für den Titel. Dabei hat Joachim Löw auf dem Papier einen der besten Kader der Welt. Die Spieler in der Einzelkritik.
Joachim Löw hat getobt, gejammert und geflucht - nun muss er handeln, meint Stefan Hermanns. Im Vergleich zu den Chilenen wirkten die Deutschen im WM-Testspiel matt und hilflos. Eine Analyse
Mit Glück gewinnt das Team von Joachim Löw den WM-Test gegen Chile mit 1:0. Doch Chile hatte die deutlich besseren Torchancen. Die DFB-Auswahl präsentierte sich in Stuttgart ohne Leidenschaft.
Drei Monate vor der Weltmeisterschaft in Brasilien wirkt Joachim Löw entschlossener denn je. Sein Stil ist wie seine Anzüge. Modisch auf der Höhe, aber für den Massengeschmack zu eng geschnitten. Ein Porträt.
Wer freut sich auf den Liga-Alltag? Wer muss um seinen Platz in der Geschichte fürchten? Was macht Tim Wiese? Und sonst? Alle Antworten auf die wichtigsten Fragen an den kommenden Spieltag lesen Sie hier.
Zwei Giganten der Bundesliga wurden im Achtelfinale der Champions League gedemütigt. Unser Autor meint: Die Niederlagen von Schalke und Leverkusen zeigen, dass die Stärke der Bundesliga eine gefühlte ist.
Herthas Spielmacher Alexander Baumjohann ist nach seinem Kreuzbandriss vor sechs Monaten wieder im Mannschaftstraining dabei. Wann er jedoch wieder im Kader stehen wird, ist noch offen: "Ich habe mir nie ein Datum gesetzt", sagt Baumjohann.
Hertha BSC bildet sich viel ein auf den eigenen Nachwuchs. Doch beim VfB Stuttgart, dem Bundesliga-Gegner am Samstag, ist die Wertschätzung für den Nachwuchs deutlich höher ausgeprägt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster