
Fußball-Sechstligist Tennis Borussia präsentiert nach einem Jahr mit blanker Brust zur neuen Saison einen Trikotsponsor - und schielt heimlich auf den Aufstieg in die Oberliga.
Fußball-Sechstligist Tennis Borussia präsentiert nach einem Jahr mit blanker Brust zur neuen Saison einen Trikotsponsor - und schielt heimlich auf den Aufstieg in die Oberliga.
Hertha-Fans werden bald kennen lernen, was die Bayern schon gewöhnt sind. Wie in der Arena in München wird man bald auch im Olympiastadion nur noch mit einer speziellen Cash-Karte bezahlen können. Das soll die Abläufe optimieren und Impulse für andere Veranstalter geben, manche sprechen jedoch von Abzocke.
Bis zum Sonntagnachmittag hat es einige verlässliche Indizien gegeben, dass Werder Bremen die erste Runde im DFB-Pokal diesmal schadlos überstehen würde. Dem Gesetz der Serie nach werden die Bremer nämlich alle fünf Jahre Pokalsieger: Nach 1994, 1999, 2004 und 2009 wären sie im laufenden Wettbewerb also wieder an der Reihe gewesen – was allerdings einen Sieg in der ersten Runde gegen Saarbrücken zwingend vorausgesetzt hätte.
Die Berliner suchen vor dem Bundesligastart gegen Eintracht Frankfurt nach positiven Lehren aus dem müden Pokalsieg beim VfR Neumünster.
Am 9. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 51. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 11: Borussia Mönchengladbach. Lucien Favre will mit seiner vor allem in der Offensive deutlich verstärkten Mannschaft wieder um die internationalen Plätze spielen.
„Spieltage“: Das etwas andere Bundesliga-Buch.
Herthas neuer Torwarttrainer Richard Golz über das Training mit Herthas Torhütern, die Rückkehr nach Berlin und eine Zukunft als Manager.
Nach der Verpflichtung von Richard Golz als neuen Torwarttrainer lassen sich bereits Veränderungen im Torwarttraining beobachten. Jos Luhukay überlässt Golz freie Hand - und hat ein gutes Gefühl.
Routinier Lewan Kobiaschwili will in der kommenden Saison noch einmal in der Bundesliga angreifen. Der 36-jährige hat Luhukay trotz Bedenken des Hertha-Trainers von seinen Qualitäten überzeugt - und fühlt sich im Trainingslager an den Beginn seiner Karriere erinnert.
Lewan Kobiaschwili wird auch mit fast 36 Jahren bei Hertha gebraucht
Jos Luhukay staunt im Trainingslager von Bad Saarow: Anscheinend hat der Trainer von Hertha nun ein Luxusproblem in der Offensive.
Ein Fast-Enthüllungsbuch über den Profifußball.
Bei Hertha BSC wird im Trainingslager die holländisch geprägte Sozialisation und Idee vom Fußball von Trainer Jos Luhukay deutlich: Die Mannschaft arbeitet an der Kondition – aber mit Ball.
Hertha BSC hat auch das zweite Testspiel im Rahmen der Vorbereitung auf die Bundesligasaison gewonnen. Die Mannschaft von Trainer Jos Luhukay siegte am Sonntag beim FC Strausberg mit 6:1 (3:0).
In diesen Tagen stellen sich die Neuzugänge von Hertha BSC vor. Am Dienstag: Sebastian Langkamp. Der 25 Jahre alte Innenverteidiger kommt ablösefrei vom FC Augsburg.
Zünftig hat er sich am Montag in München vorgestellt. Jetzt soll Josep Guardiola als Trainer richten, wovon der FC Bayern schon immer träumt. Für ihren Fußball geliebt zu werden. Eine Reportage.
Herthas neuen Linksverteidiger Johannes van den Bergh hat erstmals in seiner Karriere seine Heimatregion verlassen, um in Berlin anzuheuern. Beim beim Trainingsauftakt in der Hauptstadt traf er auf ein paar alte Bekannte.
Nach zwei vergeblichen Versuchen verpflichtet Borussia Mönchengladbach den Brasilianer Raffael: Trainer Lucien Favre erhält seinen Wunschspieler.
Es war ein Transfer mit langem Anlauf. Zweimal wollte Borussia Mönchengladbach den Brasilianer Raffael bereits verpflichten. Jetzt hat es geklappt. Raffael erhält bei den Gladbachern einen Vierjahresvertrag.
Nach Alemannia Aachen und Kickers Offenbach hat es jetzt auch den MSV Duisburg erwischt. Er bekommt keine Lizenz für die Zweite Liga. Alle drei Klubs haben eins gemeinsam: ein Stadion, das sie nicht finanzieren können.
Im dritten Anlauf scheint es endlich zu klappen. Borussia Mönchengladbach und Trainer Lucien Favre sind schon lange an Raffael interessiert. Jetzt stehen die Gladbacher offensichtlich vor einer Verpflichtung des Brasilianers.
Achteinhalb Jahre war Michael Hartmann als Spieler und Trainer für den FC Hansa Rostock tätig. Jetzt kehrt der frühere Nationalspieler zu seinem ersten Profiverein Hertha BSC zurück. Als Coach für den Nachwuchs.
Die Funktion des Sportdirektors beim Deutschen Fußball-Bund ist nie eindeutig definiert worden. Auch deshalb sehen sich so viele bemüßigt, in der Sache mitzureden. Unser Autor sieht nur ein Problem.
Die DFL attackiert den DFB und positioniert sich nebenbei als treibende Kraft im deutschen Fußball. Andreas Rettig, Geschäftsführer der DFL, fordert Mitsprache bei der Wahl des Sportdirektors.
öffnet in neuem Tab oder Fenster