zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Hallo Sommer! In der Jahreszeit angemessener Kleidung macht sich Joachim Löw daran, Brasilien zu erkunden.

Bundestrainer Joachim Löw erwartet in Brasilien eine Weltmeisterschaft unter erschwerten Bedingungen. Von der Gruppenauslosung am Freitag hängen die Details in der Vorbereitung ab.

Von Stefan Hermanns

Der verlorene Fortuna-Sohn kehrt heim - so wurde die Verpflichtung von Mike Büskens als Trainer in Düsseldorf gefeiert. Nun ist er bereits nach fünf Monaten wieder entlassen worden. Es war die siebte Entlassung dieser Saison – die Zweite Liga ist nervöser geworden, meint unser Autor.

Von Stefan Hermanns
Von Lichterfelde in die Ferne. Charlotte Stapenhorst träumt von der WM. Foto: Imago

Die Berlinerin Charlotte Stapenhorst bestreitet ihr erstes großes Turnier mit der Hockey-Nationalelf.

Von Stefan Hermanns
Noch Fragen? Ante Covic darf sich über drei Punkte freuen.

Die U23 von Hertha BSC gewinnt mit dem neuen Trainer Ante Covic gegen Babelsberg. Damit schiebt sich die Mannschaft in der Regionalliga zunächst einmal auf den vorletzten Tabellenplatz.

Von Stefan Hermanns
In der Bayer-Zange. Herthas Änis Ben-Hatira kommt nicht an Heung-Min Son (l.) vorbei. Die Berliner kassierten gegen Leverkusen ihre dritte Heimniederlage der Saison. Foto: dpa

Hertha BSC betreibt gegen Bayer Leverkusen viel Aufwand, unterliegt dem Tabellendritten aber 0:1.

Von Stefan Hermanns

Borussia Dortmund gegen Bayern München. Leidenschaft gegen Kommerz. So wollen es die Dortmunder gern interpretiert haben. Die Bayern sprechen lieber von Adel gegen Emporkömmling. Es ist ein Duell der Systeme – auch, was die Torhüter betrifft.

Von
  • Sven Goldmann
  • Stefan Hermanns

Vom Mittelfeld in die Innenverteidigung: Keiner ist bei Hertha BSC so flexibel wie Fabian Lustenberger

Von Stefan Hermanns

Vom Mittelfeld in die Innenverteidigung: Keiner ist bei Hertha BSC so flexibel wie Fabian Lustenberger.

Von Stefan Hermanns

Der Bundestrainer bewegt sich derzeit auf dünnem diplomatischen Eis. In einer Woche bestreiten Borussia Dortmund und Bayern München das inoffizielle Finale um die deutsche Meisterschaft, und der BVB hat Joachim Löw vor den beiden Länderspielen in Italien und England schon den freundlichen Hinweis gegeben, er möge die Belastungen für die Nationalspieler aus beiden Lagern doch bitte möglichst gleichmäßig verteilen.

Von Stefan Hermanns
Fußballbücher: Aufschlagen und im Rasen versinken.

Fußballbücher sind langweilig, heißt es. Aber stimmt das nach Nick Hornby überhaupt noch? Warum Hornby das Schreiben über Fußball gleichermaßen salonfähig wie unmöglich gemacht hat.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })