
Sportdirektor Robin Dutt will den DFB verlassen und Trainer bei Werder Bremen werden.
Sportdirektor Robin Dutt will den DFB verlassen und Trainer bei Werder Bremen werden.
Hertha BSC wollte die Saison mit einem Heimsieg abschließen, doch Energie Cottbus ärgert die Berliner ein bisschen zum Abschied aus der Zweiten Liga. Und dennoch können die Berliner im Olympiastadion einen Rekord feiern.
Hertha BSC feiert nach dem 1:1 gegen Cottbus im Olympiastadion die Zweitligameisterschaft und den Rekord als erfolgreichste Mannschaft der Zweitligageschichte. "Es gibt nicht genügend Lob für meine Mannschaft", sagt Aufstiegstrainer Luhukay.
Fortuna Düsseldorf erlebt beim 0:3 in Hannover einen traumatischen Nachmittag. Dabei hatte es lange so ausgesehen, als könnte die Fortuna das Schlimmste noch verhindern.
Herbert Laumen war lange Sturmpartner von Jupp Heynckes bei Borussia Mönchengladbach. Im Interview spricht er über seinen früheren Mitspieler und dessen Trainerkarriere.
Hertha BSC vermeldet den ersten Zugang: Sebastian Langkamp unterschreibt für drei Jahre
Sebastian Langkamp unterschreibt für drei Jahre bei Hertha. Damit verpflichtet Trainer Jos Luhukay mal wieder einen Spieler, den er von einer früheren Station kennt.
Aufstieg, Meister, Punkterekord: Hertha BSC hat alle wichtigen Ziele erreicht - und vermeldet den ersten Zugang für die neue Saison. Innenverteidiger Sebastian Langkamp kommt aus Augsburg.
Aufstieg, Meister, Punkterekord: Hertha BSC hat alle wichtigen Ziele erreicht - und vermeldet den ersten Zugang für die neue Saison. Innenverteidiger Sebastian Langkamp kommt aus Augsburg.
DFB-Sportdirektor Robin Dutt spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die neue Identität des deutschen Fußballs, falsche Neuner, seine Definition von Führungsspielern und warum es keinen Sinn hätte, ihn zum Abschiedsspiel von Michael Ballack einzuladen.
Die TSG Hoffenheim, Fortuna Düsseldorf und der FC Augsburg spielen am letzten Spieltag noch um den Klassenerhalt - mit ganz unterschiedlichen Chancen im Kampf gegen den Abstieg.
Hertha BSC gewinnt beim 1. FC Köln 2:1
Hertha BSC gewinnt beim 1. FC Köln 2:1 und holt sich vorzeitig die Meisterschaft der Zweiten Liga.
Hertha BSC ist nach dem 2:1-Sieg beim 1. FC Köln der erste Platz in der Zweiten Liga nicht mehr zu nehmen. In Abwesenheit von Topscorer Ronny sorgten zwei nicht gerade als Torjäger bekannte Spieler für die Treffer.
Das Spieljahr des 1. FC Köln zeigt, wie die Saison für Hertha BSC hätte laufen können – und was die Berliner besser machten. Hertha-Manager Michael Preetz sieht für den direkten Wiederaufstieg zwei Hauptgründe.
Schwache Düsseldorfer verlieren 1:2 gegen Nürnberg und zittern weiter.
Die Engländer wollten im August zusammen mit Hertha BSC im Berliner Olympiastadion spielen. Doch aus dem Freundschaftsspiel wird nichts.
Unser Autor versucht, das unerwartete Votum des Aufsichtsrats des FC Bayern im Fall Uli Hoeneß zu verstehen.
Wenn alles gut läuft, kann Hertha BSC schon an diesem Spieltag die Zweitligameisterschaft perfekt machen. Kapitän Peter Niemeyer hofft zumindest noch auf einen Einsatz im Saisonfinale.
Die Heißmacher und Motivationskünstler – die Feuerwehrmänner – sind aus der Mode gekommen. In der Bundesliga zumindest. Am Tabellenende der Zweiten geht es nur ums Überleben, auch für Aues neuen Trainer Falko Götz.
Hertha BSC kehrt in die Fußball-Bundesliga zurück. Doch wie erstligatauglich sind Herthas Mannschaftsteile? Und kann Ronny seine zweite Chance in der Ersten Liga nutzen? Eine Analyse.
Erinnerungen trügen nicht: Wie einst mit Hertha verliert Trainer Lucien Favre beim 1:3 in Wolfsburg auch mit Borussia Mönchengladbach ein wichtiges Spiel.
Werder Bremen hat Marko Arnautovic oder Eljero Elia suspendiert, weil sie nachts um drei wegen erhöhter Geschwindigkeit von der Polizei gestoppt wurden. Doch Werders Problem ist weniger, dass in der entscheidenden Saisonphase diese Spieler fehlen, sondern dass der Verein generell auf solche Spieler angewiesen ist.
Bundesliga gegen Spanien – 8:1: Nach den Siegen von Bayern München und Borussia Dortmund im Champions-League-Halbfinale könnte es zum ersten Mal ein deutsch-deutsches Endspiel geben. Für Europas Fußball wäre es ein Machtwechsel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster