
Das Finale um die U-17-Meisterschaft verläuft für Hertha wie voriges Jahr – nur siegt diesmal der VfB.
Das Finale um die U-17-Meisterschaft verläuft für Hertha wie voriges Jahr – nur siegt diesmal der VfB.
Die U17 von Hertha BSC hat es im Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen den VfB Stuttgart verpasst, den Titel erfolgreich zu verteidigen. Am Ende fehlte den Berlinern das nötige Glück, um den VfB-Schlussmann zu überwinden.
In unserer Elf aus 50 Jahren Bundesliga dominieren die Siebziger – Zufall ist das nicht
Herthas U-17-Spieler Jordan Torunarigha stammt aus einer Stürmerfamilie – und überzeugt als Verteidiger.
Sein Vater war Stürmer, sein Bruder ist es: Jordan Torunarigha ist vom Angreifer zum Verteidiger umfunktioniert worden - und macht seine Sache ziemlich gut. Mit Hertha BSC spielt der 15-Jährige am Samstag um die deutsche Meisterschaft.
Eine prominente Jury um Jupp Heynckes hat für den Tagesspiegel die beste Elf aus 50 Jahren Bundesliga gewählt. Unter den Siegern dominieren Spieler aus den siebziger Jahren – Zufall ist das nicht.
Frauenhockey-Bundestrainer Jamilon Mülders fordert in der WM-Qualifikation von seinem Team mehr Mut. Das erste Gruppenspiel gewannen die Deutschen 3:0 gegen Belgien.
Unsere Jury hat Allan Simonsen zum besten rechten Außenbahnspieler der Bundesliga-Geschichte gewählt. Der nur 1,68 Meter kleine Däne wurde erst belächelt und entwickelte sich dann zu einem der Größten, der je in der Bundesliga gespielt hat.
Die U17-Nachwuchsmannschaft von Hertha BSC steht nach dem 2:2 gegen Schalke 04 im Endspiel um die Deutsche Meisterschaft.
Hertha BSC verpflichtet Alexander Baumjohann
Hertha BSC verpflichtet Mittelfeldspieler Alexander Baumjohann.
Als vierten Neuzugang hat der Bundesliga-Aufsteiger den offensiven Mittelfeldspieler unter Vertrag genommen. Trainer Jos Luhukay kennt ihn aus gemeinsamer Gladbacher Zeit.
Mit 17 hat Richard Golz Berlin verlassen, jetzt kehrt er als Torwarttrainer von Hertha zurück.
Mit 17 hat Richard Golz Berlin verlassen, jetzt kehrt er als Torwarttrainer von Hertha zurück
Nach dem von vielen Fans als ungebührend empfundenen Abgang von Christian Fiedler als Torwarttrainer präsentiert Hertha BSC mit Richard Golz einen prominenten Nachfolger mit Berlin-Vergangenheit.
Der Retortenklub RB Leipzig könnte im dritten Versuch den Einzug in den Profifußball schaffen. Das gefällt in Leipzig längst nicht allen - doch Rasenballsport fasst immer mehr Fuß in der Stadt, die sich nach Profifußball sehnt.
Sepp Maier ist von unserer Experten-Jury zum stärksten Torhüter der Bundesliga-Geschichte gewählt worden. Wolfgang Kleff, sein Konkurrent aus Mönchengladbach, würdigt den Münchner.
Der frühere Hertha-Stürmer und jetzige Manager des VfB Stuttgart, Fredi Bobic, spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über schwäbische Grundstimmungen, seinen emotionalen Trainer und die Chancen im Pokalfinale gegen Bayern.
Im Pokalfinalspiel gegen den VfB Stuttgart will der FC Bayern am Samstagabend im Berliner Olympiastadion Geschichte schreiben. Zum ersten Mal könnte ein deutsches Team das Triple aus Champions League, Meisterschaft und DFB-Pokal gewinnen. Was würde der Titel für Bayern-Trainer Jupp Heynckes bedeuten?
Jupp Heynckes saß auch beim ersten deutschen Europacup-Finale auf der Bank.
Über das Finale der UEFA Champions League zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund ist fast alles gesagt. Von Schiedsrichter Nicola Rizzoli bis zum Heimvorteil - Wissenswertes und die wichtigsten Fakten im Überblick
Über das Finale der Champions League ist eigentlich ALLES gesagt. Fast ALLES
Jürgen Klopp versucht auf hintersinnige Weise, das Champions-League-Finale zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München zum Klassenkampf umzudeuten. Tagesspiegel-Journalist Stefan Hermanns hat jedoch eine Schwachstelle in der Argumentation ausgemacht.
Robin Dutt möchte nach nur einem Jahr im Amt als DFB-Sportdirektor wieder in die Bundesliga zurück. Mit Werder Bremen hat der frühere Bundesligatrainer offenbar schon Einigkeit erzielt, die Freigabe vom DFB steht jedoch noch aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster