
Bundesliga gegen Spanien – 8:1: Nach den Siegen von Bayern München und Borussia Dortmund im Champions-League-Halbfinale könnte es zum ersten Mal ein deutsch-deutsches Endspiel geben. Für Europas Fußball wäre es ein Machtwechsel.
Bundesliga gegen Spanien – 8:1: Nach den Siegen von Bayern München und Borussia Dortmund im Champions-League-Halbfinale könnte es zum ersten Mal ein deutsch-deutsches Endspiel geben. Für Europas Fußball wäre es ein Machtwechsel.
Die Bayern haben gegen Barca vorgelegt. Und Borussia Dortmund legt beim 4:1 gegen Real Madrid eindrucksvoll nach. Vor allem Stürmer Robert Lewandowski tut alles für ein deutsch-deutsches-Champions League-Finale.
Herr Wowereit, wie viel Berlin steckt in Hertha BSC? Ein Aufstiegsgespräch über Wirtschaft und Gesellschaft, über Ost und West – und die Fußball-Kompetenz der Kanzlerin.
Nach zwei Abstiegen innerhalb von nur zwei Jahren kann es in der kommenden Saison nur das Ziel Klassenerhalt für Hertha geben. Das Gute ist, dass dies allen Beteiligten bewusst ist.
Den reinen Zahlen nach hat Hertha eine grandiose Spielzeit hingelegt, doch bedingungslose Ausgelassenheit wollte sich nach dem entscheidenden Sieg gegen Sandhausen nicht einstellen. Denn die traumatische Vorsaison wirkt immer noch nach. Ein Kommentar.
Ein Jahr und eine Woche hatte Lasogga kein Tor mehr erzielt, dann trifft er zu Herthas Aufstieg. Und dabei hatte nicht viel darauf hingewiesen, dass der Stürmer in dieser Saison noch zum Helden werden könnte - außer die Vorahnung seiner Mutter.
Fabian Lustenberger hat seinen Vertrag, der in einem Jahr ausgelaufen wäre, bis 2017 verlängert. Damit ist es der Klubführung gelungen, die zwei größten Entdeckungen der Zweitliga-Saison auf Jahre an den Verein zu binden.
Im Sommer sagte er einen spektakulären Satz: „Ich glaube, dass hier zu viele meinen, dass sie groß sind und einen großen Namen haben. Das werfen wir ab heute in die Mülltonne.“ Mit diesem Rezept hat Trainer Jos Luhukay aus Hertha BSC einen neuen Verein gemacht: kommunikativ, ehrlich – und erfolgreich.
Mit einem Sieg gegen den SV Sandhausen steigt Hertha BSC offiziell auf. Stadien mit Charme, Ausreden fürs Brunchen und das Berliner-Derby – was wir nach Herthas Aufstieg vermissen werden.
Der 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga steht vor der Tür. Und wir beantworten die wichtigsten Fragen: Wo werden die Herzschmerz-Fans bedient? Wer überzeugt durch weitsichtige Planung? Und sonst?
Hertha BSC erhält die wirtschaftliche Eintrittskarte für die höchste deutsche Liga. Durch einen neue, alte Quelle hofft der Verein zudem auf Mehreinnahmen von zehn Millionen Euro. Auch ein Neuzugang ist im Gespräch
Herthas Kapitän droht sogar das Saisonaus.
Vor einer Woche hat sich Peter Niemeyer eine Gehirnerschütterung zugezogen. Noch immer fühlt er sich "platt und matschig". Wann Herthas Kapitän auf den Fußballplatz zurückkehren kann, ist derzeit fraglich.
Es ist das große Duell zwischen Spanien und Deutschland, fast alle wichtigen Spieler der beiden Nationalteams werden im Halbfinale der Champions-League mitwirken. Und ein deutscher Erfolg hier könnte auch die DFB-Elf weiterbringen.
Das Schneckenrennen um die Europapokalplätze ist die letzte verbliebene Attraktion der Bundesliga-Saison 2012/13. Immer noch sind zehn Bauchfüßer mehr oder weniger aussichtsreich auf der Strecke unterwegs.
Nach einem halben Jahr stand Änis Ben-Hatira gegen den FC Ingolstadt wieder in Herthas Startelf und erzielte sofort das Tor zum 1:1-Endstand. Viel mehr gelang dem tunesischen Nationalspieler aber nicht.
Wie Hertha BSC Ronny überzeugte, seinen Vertrag zu verlängern – und warum das auch ein Wagnis ist
Am Sonntag schienen Hertha BSC und Ronny in ihren Verhandlungen um einen neuen Vertrag für den Brasilianer in Berlin noch weit von einer Einigung entfernt. Dann ging plötzlich alles ganz schnell.
Von wegen nichts entschieden: Ronny "ist seinem Herzen gefolgt und bleibt bis 2017" bei Hertha BSC. So wurde es kurz vor dem Spiel gegen Braunschweig verkündet. Auf dem Platz zeigte der Brasilianer dann, was ihn so wertvoll macht.
Bis zum vergangenen Samstag hatte Nico Schulz noch nie ein Tor im Profifußball erzielt, gegen Bochum gelang ihm nun endlich die Premiere. Doch nicht nur deshalb ist der Mittelfeldspieler inzwischen eine feste Größe bei Hertha.
Noch 50 Tage bis zum Aufstieg? Der Berliner Zweitligist startet mit dem Heimspiel gegen den VfL Bochum in den Schlussspurt. Trainer Jos Luhukay kennt im Moment keine Personalsorgen.
Der Erfolg ist ein hinterhältiger Geselle. Er verspricht dir Ruhm und Anerkennung und vor allem viel Geld; dafür raubt er dir im Gegenzug deine Seele. So jedenfalls sieht das Christian Streich, der Trainer des SC Freiburg.
Der jüngste Auftritt gegen Kasachstan hat es wieder gezeigt: Der deutschen Nationalelf ist weiterhin alles zuzutrauen – selbst oder besonders bei klaren Führungen.
Warum Kasachstans Fußballer nicht bei den Asiaten mitspielen und das keineswegs ein Ausnahmefall ist.
öffnet in neuem Tab oder Fenster