
Deutschland schlägt Kasachstan 4:1, zeigt dabei aber wieder bekannte Konzentrationsschwächen.
Deutschland schlägt Kasachstan 4:1, zeigt dabei aber wieder bekannte Konzentrationsschwächen.
Die deutsche Nationalmannschaft hat in der WM-Qualifikation am Dienstagabend in Nürnberg 4:1 (3:0) gegen Kasachstan gewonnen. Für das Team von Joachim Löw trafen Doppeltorschütze Marco Reus, Mario Götze und Ilkay Gündogan.
Vor dem Rückspiel der Deutschen Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation gegen Kasachstan: Der Dortmunder Marcel Schmelzer über Druck, Chancen und Erfolge eines Linksverteidigers in der deutschen Nationalmannschaft.
Kasachstan liegt flächenmäßig zum Großteil in Asien, trotzdem ist der nationale Fußballverband Mitglied der Europäischen Fußball-Union. Sieben andere Länder haben sich ebenfalls für Europa entschieden. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Das Null-Stürmer-System schien in der deutschen Nationalelf die neueste Mode zu sein – doch es ist für Bundestrainer Joachim Löw nur eine Möglichkeit von vielen.
Mit starken Leistungen hat Bastian Schweinsteiger die Kritik an seinem Spiel verstummen lassen. Am Freitag in Astana, beim WM-Qualifikationsspiel gegen Kasachstan, wird er die Nationalmannschaft wieder anführen - in seinem 98. Länderspiel.
Der Berliner Hockey-Club verliert den erfolgreichen Trainer seiner Männermannschaft. Nach insgesamt fast 15 Jahren beim BHC wird Friedel Stupp den Verein zum Saisonende verlassen.
Die deutsche Fußball-Nationalelf fürchtet beim WM-Qualifikationsspiel in Astana weniger den Gegner als die Umstände: den langen Flug, die Zeitumstellung und den Kunstrasen.
Die Grippewelle grassiert bei Hertha BSC. Kapitän Peter Niemeyer und John-Anthony Brooks fehlten am Mittwoch beim Training. Ihr Einsatz am Wochenende ist zumindest fraglich.
Allagui macht gegen Duisburg sein bestes Spiel auf dem Flügel – sieht sich aber weiter als Stürmer
Sami Allagui macht gegen den MSV Duisburg auf dem Flügel sein bestes Spiel für Hertha BSC. Der teuerste Saisoneinkauf sieht sich allerdings weiter als Mann für das Sturmzentrum.
4-4-2- oder 4-2-3-1? Herthas Trainer Jos Luhukay macht die taktische Ausrichtung von Ronny abhängig. Auch gegen Duisburg wird der Brasilianer im Zentrum hinter einer Spitze auflaufen.
Änis Ben-Hatira muss sich bei Hertha BSC auch gegen seinen alten Klub MSV Duisburg in Geduld üben. Der 24-Jährige ist nicht der einzige Spieler im Team von Jos Luhukay, der nach langer Verletzungspause nach seiner Form fahndet.
Herthas Serie von 21 Spielen ohne Niederlage reißt beim 0:1 in Dresden.
Bei Dynamo Dresden endet Herthas Serie nach 21 Spielen ohne Niederlage, die Berliner unterliegen mit 0:1. Hertha-Trainer Jos Luhukay wollte eigentlich nach dem Sieg gegen Kaiserslautern nicht viel an der ersten Elf ändern - wurde dann aber dazu gezwungen.
Nach vielen Wechseln auf den Außen bahnt sich eine dauerhafte Lösung an.
Nach seinen überragenden Leistungen bei Hertha in dieser Saison will Hertha mit Ronny verlängern. Doch die Gespräche mit dem Brasilianer könnten sich schwierig gestalten.
Nach dem Sprung auf Platz eins muss Hertha am Samstag nach Dresden reisen. Trainer Jos Luhukay stimmt die Spieler mit einer Grundsatzrede ein. "Es wird dreckig", warnt er.
Berlin - Der nicht endende Winter hat auch den Schenckendorff-Platz, die Trainingsstätte von Hertha BSC, inzwischen arg in Mitleidenschaft gezogen. Der Rasen ist von braunen Flecken durchzogen, der Untergrund ungewohnt holprig.
Hertha BSC hofft am Montagabend im Duell gegen Kaiserslautern, dass sich auch der Gast endlich einmal aktiv am Spiel beteiligt.
Um die Jahrtausendwende wollte TeBe ganz hoch hinaus. Mit dem Geld der Göttinger Gruppe wollte der Klub bis in die Champions League. Inzwischen spielt er in der sechtklassigen Berlin-Liga - und hat Spaß dabei
Bei dem 1:0-Sieg über den VfR Aalen verhilft Herthas Trainer Jos Luhukay Alfredo Morales zu seinem Saisondebüt in der Zweiten Liga.
Die Meisterschaft ist entschieden – hinter dem FC Bayern bleibt die Bundesliga aber spannend. Sieben brisante Fragen an den Rest der Saison.
Das Derby hat gezeigt, dass sich der Abstand zwischen Hertha und Union in den vergangenen beiden Jahren deutlich verringert hat. Und das Duell verspricht noch Spannung für die Zukunft, meint Stefan Hermanns in seinem Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster