zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Tisch-Fußballer. Lasogga, Wagner, Allagui und Ramos (v. l.) kämpfen im Trainingslager um einen Platz im Team.

Hertha BSC hat ein Luxusproblem: Weil einige lange verletzte Spieler ihre Blessuren auskuriert haben und ins Team zurückkehren, muss Trainer Jos Luhukay in den kommenden Wochen schmerzhafte Entscheidungen treffen.

Von Stefan Hermanns
Eigengewächs. Thomas Tuchel betreute die A-Junioren des FSV Mainz 05, bevor er zum Cheftrainer der Bundesligamannschaft befördert wurde.

Neue Bundesligatrainer stammen vermehrt aus den eigenen Jugendabteilungen der Klubs. Ein Trend?

Von Stefan Hermanns
Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Thomas Müller und die Bayern bereiten sich in Katar auf die Rückrunde der Bundesligasaison vor. Foto: dpa

Die Winterpause ist kurz, trotzdem sind alle 18 Bundesligisten zur Vorbereitung in den Süden gereist.

Von Stefan Hermanns
Blick nach vorn. Bundestrainer Joachim Löw betreut die Nationalelf seit 2006.

Es galt schon fast als beschlossen, dass Joachim Löw nach der WM 2014 als Bundestrainer aufhört. Doch nun mehren sich die Zeichen für eine Vertragsverlängerung. Auch DFB-Präsident Niersbach zeigt sich daran interessiert.

Von Stefan Hermanns

Das Urteil der Pokalsperre gegen Dynamo Dresden war vor allem ein Zeichen an die Politik, von der die Fußballverbände DFL und DFB seit Wochen durch die Manege getrieben werden. Seht her, lautete die Botschaft, wir sind durchaus in der Lage, hart durchzugreifen!

Von Stefan Hermanns

Jamilon Mülders soll die Hockey-Nationalmannschaft als Bundestrainer zurück in die Weltspitze führen.

Von Stefan Hermanns
Alle lieben Ronny, zumindest nach seinem Treffer zum 2:1 beim Auswärtssieg in Cottbus.

Wer trägt wen bei Hertha BSC: Ronny die Mannschaft? Oder die Mannschaft Ronny? Beide profitieren von seinen Toren und Vorlagen. Und einer weiteren Fähigkeit des Brasilianers.

Von Stefan Hermanns
Eurotrip als Ochsentour: Die irischen Fans müssen bald ganz Europa mit ihrer Sangesfreude beglücken.

Bei der EM 2020 soll es erstmals nicht nur an einen oder zwei Gastgeber geben. Ein Geschenk der Uefa an den ganzen Kontinent soll es sein, ein bisschen Euro für viele. Doch es ist nichts Halbes und nichts Ganzes.

Von Stefan Hermanns
Fachmann liest Fachliteratur. Auch Franz Beckenbauer schmökert gerne mal,

Fußball kann man nicht nur spielen und gucken, Fußball kann man auch lesen. Vier aktuelle Empfehlungen: eine Biografie, ein Bildband ein Architektur-Schmöker und ein langes Gespräch.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Lars Spannagel
Ein Mann für die Momente. Ronny drischt den Ball fünf Minuten vor Schluss aus der Drehung ins Cottbuser Tor. Es war bereits der achte Saisontreffer des Brasilianers. Foto: Streubel

Lange gab es in Cottbus klirrende Kälte statt flirrende Kombinationen – kurz vor dem Ende schießt der Brasilianer Hertha BSC doch noch zum 2:1-Sieg.

Von Stefan Hermanns

Es war kein Spektakel, am Ende aber darf sich Hertha nach einem 2:1-Sieg bei Energie Cottbus über drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf freuen. Matchwinner war dabei einmal mehr ein Brasilianer in Reihen der Berliner.

Von Stefan Hermanns
Bloß nicht zu früh freuen. Hertha steht in der Tabelle gut da, aber auch die Konkurrenz hat sich erst wenige Patzer erlaubt.

Hertha BSC kann Energie Cottbus am Montagabend mit einem Sieg auf Abstand halten und sich so im Aufstiegskampf der Zweiten Liga ein wenig Luft verschaffen.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })