
Herthas Testspiel im Trainingslager von Belek gegen Bayerns U23 endet nach 2:0-Pausenführung der Berliner am Ende 2:2. Besonders ärgerlich: Kapitän Niemeyer muss das Feld wegen einer Verletzung vorzeitig verlassen.
Herthas Testspiel im Trainingslager von Belek gegen Bayerns U23 endet nach 2:0-Pausenführung der Berliner am Ende 2:2. Besonders ärgerlich: Kapitän Niemeyer muss das Feld wegen einer Verletzung vorzeitig verlassen.
Hertha BSC hat ein Luxusproblem: Weil einige lange verletzte Spieler ihre Blessuren auskuriert haben und ins Team zurückkehren, muss Trainer Jos Luhukay in den kommenden Wochen schmerzhafte Entscheidungen treffen.
Seitdem Jos Luhukay die Berliner trainiert, haben die Spieler aus dem eigenen Nachwuchs bei Hertha einen großen Sprung gemacht. Und mit Robert Andrich steht ein weiteres Talent vor dem Durchbruch.
Herthas Verteidiger Christoph Janker plagt sich immer wieder mit Verletzungen. Zum Teil wurden die Ursachen über Monate nicht entdeckt. Doch nun ist endlich Besserung in Sicht.
Hertha BSC ist mit 26 Spielern ins Trainingslager in die Türkei gereist. Im Kampf um die Stammplätze könnte es an der türkischen Riviera heiß werden. Die ersten beiden Spieler mussten bereits zu Hause bleiben.
Neue Bundesligatrainer stammen vermehrt aus den eigenen Jugendabteilungen der Klubs. Ein Trend?
50 Jahre Bundesliga für Fans und Freaks.
Bei Lasoggas Comeback im Hertha-Trikot knickt Ronny um – verletzt sich aber nur leicht.
Beifall für Rückkehrer Lasogga, Entwarnung bei Ronny: Herthas Spielgestalter zog sich gegen Wolfsburg eine Verletzung am Sprunggelenk zu, muss aber wohl nur eine Woche mit dem Training pausieren.
Ende September hat sich Maik Franz eine schwere Schulterverletzung zugezogen, jetzt hat der Innenverteidiger erstmals wieder zusammen mit seinen Kollegen Fußball spielen dürfen.
Dreieinhalb Monate musste Herthas Verteidiger nach seiner Schulterverletzung aussetzen. Jetzt ist Franz von den Ärzten wieder sporttauglich geschrieben worden.
Die Winterpause ist kurz, trotzdem sind alle 18 Bundesligisten zur Vorbereitung in den Süden gereist.
Es galt schon fast als beschlossen, dass Joachim Löw nach der WM 2014 als Bundestrainer aufhört. Doch nun mehren sich die Zeichen für eine Vertragsverlängerung. Auch DFB-Präsident Niersbach zeigt sich daran interessiert.
Am 31. Dezember endet die siebenmonatige Sperre von Lewan Kobiaschwili. Der Hertha-Spieler spricht im Tagesspiegel-Interview über die schlimmste Zeit seiner Karriere.
Unter Joachim Löw wurde das Nationalteam weltweit Vorbild, doch für die Deutschen zählte dieses Jahr vor allem das EM-Aus gegen Italien. Tagesspiegel-Fußballexperte Stefan Hermanns glaubt, dass der aktuelle Bundestrainer trotzdem der richtige ist.
Das Urteil der Pokalsperre gegen Dynamo Dresden war vor allem ein Zeichen an die Politik, von der die Fußballverbände DFL und DFB seit Wochen durch die Manege getrieben werden. Seht her, lautete die Botschaft, wir sind durchaus in der Lage, hart durchzugreifen!
Jamilon Mülders soll die Hockey-Nationalmannschaft als Bundestrainer zurück in die Weltspitze führen.
Der Venezolaner Juan Arango ist bei Borussia Mönchengladbach nicht nur für die besonderen Momente zuständig, der Mittelfeldspieler hilft der Mannschaft mit seinen Treffern auch über eine fußballerische Schwächephase hinweg.
Wer trägt wen bei Hertha BSC: Ronny die Mannschaft? Oder die Mannschaft Ronny? Beide profitieren von seinen Toren und Vorlagen. Und einer weiteren Fähigkeit des Brasilianers.
Bei der EM 2020 soll es erstmals nicht nur an einen oder zwei Gastgeber geben. Ein Geschenk der Uefa an den ganzen Kontinent soll es sein, ein bisschen Euro für viele. Doch es ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
Fußball kann man nicht nur spielen und gucken, Fußball kann man auch lesen. Vier aktuelle Empfehlungen: eine Biografie, ein Bildband ein Architektur-Schmöker und ein langes Gespräch.
Lange gab es in Cottbus klirrende Kälte statt flirrende Kombinationen – kurz vor dem Ende schießt der Brasilianer Hertha BSC doch noch zum 2:1-Sieg.
Es war kein Spektakel, am Ende aber darf sich Hertha nach einem 2:1-Sieg bei Energie Cottbus über drei wichtige Punkte im Aufstiegskampf freuen. Matchwinner war dabei einmal mehr ein Brasilianer in Reihen der Berliner.
Hertha BSC kann Energie Cottbus am Montagabend mit einem Sieg auf Abstand halten und sich so im Aufstiegskampf der Zweiten Liga ein wenig Luft verschaffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster