zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Aus dem Gedächtnis gelöscht. An seinen Abtransport aus dem Olympiastadion hat Peter Niemeyer keine Erinnerung mehr.

Vor einer Woche hat sich Peter Niemeyer eine Gehirnerschütterung zugezogen. Noch immer fühlt er sich "platt und matschig". Wann Herthas Kapitän auf den Fußballplatz zurückkehren kann, ist derzeit fraglich.

Von Stefan Hermanns
Lass es raus! Bei Änis Ben-Hatira entlädt sich der Frust der vergangenen Monate.

Nach einem halben Jahr stand Änis Ben-Hatira gegen den FC Ingolstadt wieder in Herthas Startelf und erzielte sofort das Tor zum 1:1-Endstand. Viel mehr gelang dem tunesischen Nationalspieler aber nicht.

Von
  • Dominik Bardow
  • Stefan Hermanns

Wie Hertha BSC Ronny überzeugte, seinen Vertrag zu verlängern – und warum das auch ein Wagnis ist

Von
  • Dominik Bardow
  • Stefan Hermanns
Reingezimmert. Ronny krönte seine Leistung gegen Braunschweig mit seinem zweiten Freistoßtor zum 3:0.

Am Sonntag schienen Hertha BSC und Ronny in ihren Verhandlungen um einen neuen Vertrag für den Brasilianer in Berlin noch weit von einer Einigung entfernt. Dann ging plötzlich alles ganz schnell.

Von
  • Dominik Bardow
  • Stefan Hermanns
Ronny weiß nicht nur, wo er hinschießen muss.

Von wegen nichts entschieden: Ronny "ist seinem Herzen gefolgt und bleibt bis 2017" bei Hertha BSC. So wurde es kurz vor dem Spiel gegen Braunschweig verkündet. Auf dem Platz zeigte der Brasilianer dann, was ihn so wertvoll macht.

Von Stefan Hermanns
Die Kehrseite. Freiburgs Trainer Christian Streit will keinen Erfolg für seine begehrten Spieler.

Der Erfolg ist ein hinterhältiger Geselle. Er verspricht dir Ruhm und Anerkennung und vor allem viel Geld; dafür raubt er dir im Gegenzug deine Seele. So jedenfalls sieht das Christian Streich, der Trainer des SC Freiburg.

Von Stefan Hermanns
Blau und Gelb sind unsere Farben. Singen sie nicht nur in Schweden, Rumänien oder in der FDP. Sondern auch im Fußballstadion der kasachischen Hauptstadt Astana. Foto: dpa

Warum Kasachstans Fußballer nicht bei den Asiaten mitspielen und das keineswegs ein Ausnahmefall ist.

Von Stefan Hermanns
Vorlagengeber. Mannschaftskapitän Philipp Lahm (2.v.r.) bereitete das 2:0 durch Mario Götze vor. Seine Kollegen danken es ihm.

Die deutsche Nationalmannschaft hat in der WM-Qualifikation am Dienstagabend in Nürnberg 4:1 (3:0) gegen Kasachstan gewonnen. Für das Team von Joachim Löw trafen Doppeltorschütze Marco Reus, Mario Götze und Ilkay Gündogan.

Von Stefan Hermanns
Däumchen drehen. Der deutsche Nationalstürmer Mario Gomez wartet auf seinen nächsten Einsatz.

Das Null-Stürmer-System schien in der deutschen Nationalelf die neueste Mode zu sein – doch es ist für Bundestrainer Joachim Löw nur eine Möglichkeit von vielen.

Von Stefan Hermanns
Sei umschlungen. Die beiden Matchwinner gegen Duisburg, Sami Allagui und Ronny, demonstrieren Geschlossenheit.

Allagui macht gegen Duisburg sein bestes Spiel auf dem Flügel – sieht sich aber weiter als Stürmer

Von Stefan Hermanns
Sei umschlungen. Die beiden Matchwinner gegen Duisburg, Sami Allagui und Ronny, demonstrieren Geschlossenheit. Nico Schulz freut sich mit.

Sami Allagui macht gegen den MSV Duisburg auf dem Flügel sein bestes Spiel für Hertha BSC. Der teuerste Saisoneinkauf sieht sich allerdings weiter als Mann für das Sturmzentrum.

Von Stefan Hermanns
Immer im Mittelpunkt. Ronny hat sich zu Herthas prägendem Spieler entwickelt.

4-4-2- oder 4-2-3-1? Herthas Trainer Jos Luhukay macht die taktische Ausrichtung von Ronny abhängig. Auch gegen Duisburg wird der Brasilianer im Zentrum hinter einer Spitze auflaufen.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })