zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Das Derby hat gezeigt, dass sich der Abstand zwischen Hertha und Union in den vergangenen beiden Jahren deutlich verringert hat. Und das Duell verspricht noch Spannung für die Zukunft, meint Stefan Hermanns in seinem Kommentar.

Von Stefan Hermanns

Unentschieden im Stadtderby: Zunächst schockt Union Berlin Hertha BSC und geht sogar mit 2:0 in Führung. Doch dann schlagen Herthas Adrian Ramos und der lange unauffällige Ronny zu.

Von Stefan Hermanns
Torsten Mattuschka (Union) und Peter Niemeyer (Hertha) beim Berliner Derby.

Zweiter gegen Fünfter: Hertha BSC will den 1. FC Union im Olympiastadion mit seinen besonderen Stärken schlagen. Und Union will dagegen halten - hinten dicht, vorne flexibel. Die beiden Teams im Vergleich.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Katrin Schulze
  • Matthias Koch
An die Schläger: Am Samstag startet die Meisterschafts-Endrunde in der Max-Schmeling-Halle. Foto: dapd

Der Hallenhockeysport spielt im Vergleich zum Feldhockey in Deutschland immer noch eine untergeordnete Rolle – doch warum eigentlich?

Von Stefan Hermanns
Kein Wiedersehen im Derby: Während Peer Kluge (r.) rechtzeitig zum Duell am Montag wieder fit ist, hat Markus Karl den 1. FC Union in Richtung Kaiserslautern verlassen.

Rechtzeitig zum Berliner Derby kehrt Mittelfeldspieler Peer Kluge nach seinem Außenbandanriss wieder in Herthas Mannschaft zurück. Und einige weitere wichtige Spieler dürften für das Prestigeduell wieder fit sein.

Von Stefan Hermanns

Zehn Minuten vor dem Ende hätte der Abend fast noch eine kitschige Pointe bekommen. Nach einer Ecke und dem folgenden Gewusel landete der Ball auf dem linken Fuß von Benedikt Höwedes, und von dort flog der Ball tatsächlich ins Tor.

Von Stefan Hermanns
Berufsanfänger Keller kommt mit Schalke nicht in Schwung.

Kein Klub in der Bundesliga verfügt über einen derart tiefen Hang zur Emotionalität wie der FC Schalke 04. Stefan Hermanns erklärt in seinem Kommentar, warum das zugleich Fluch und Segen für den Verein ist.

Von Stefan Hermanns
Ab in die Reha. Peter Niemeyer schmerzen zwei Zehen des rechten Fußes.

Im Trainingslager war nur von einer kurzen Pause die Rede. Doch die Zehenverletzung, die sich Peter Niemeyer in einem Testspiel zuzog, ist nun doch so schwer, dass Herthas Kapitän beim Zweitliga-Start in Regensburg ausfällt.

Von Stefan Hermanns

Auch wenn die Finanzen ein Dauerproblem sind: "Es macht uns extrem stolz, dass bei uns keiner einen Pfennig bekommt", sagt Präsident Stiebitz. Denn der Berliner Hockey-Club ist dennoch zuverlässig erfolgreich.

Von Stefan Hermanns
In die Offensive. Felix Bastians hofft auf einen Platz in Herthas Startelf.

Felix Bastians kämpft mit Fabian Holland um den letzten freien Platz in der Startelf von Hertha BSC. Dabei ist nicht einmal klar, wer hier der Herausforderer und wer der Platzhalter ist.

Von Stefan Hermanns
In die Offensive. Felix Bastians hofft auf einen Platz in Herthas Startelf.

Felix Bastians kämpft mit Fabian Holland um den letzten freien Platz in der Startelf von Hertha BSC

Von Stefan Hermanns
Aufsteigende Tendenz: Hany Mukhtar ist einer von mehreren Nachwuchsspielern bei Hertha BSC, die unter Luhukays Anleitung den Sprung in den Profikader und in die zweite Liga geschafft haben.

Brooks, Mukhtar, Holland und Co: Unter Jos Luhukay haben sich einige Spieler aus dem eigenen Nachwuchs bei Hertha BSC gut entwickelt. Der Trainer bedient damit eine tiefe Sehnsucht der Fans.

Von Stefan Hermanns
Trainer und Taktgeber: Jos Luhukay erläutert Peer Kluge sein Vorhaben.

Unter Jos Luhukay hat Hertha BSC in der Zweiten Liga die meisten Tore erzielt und die beste Tordifferenz erreicht. Dennoch sagt der Trainer: "In der Offensive müssen wir noch schärfer sein." Derart perfektionistisch war vor ihm wohl nur einer.

Von Stefan Hermanns

Beim 2:0-Sieg im Trainingslager in der Türkei gegen den Schweizer Zweitligisten FC Lugano feiert Änis Ben-Hatira nach vier Monaten Pause sein Comeback für Hertha.

Von Stefan Hermanns
Applaus, Applaus. Änis Ben-Hatira kann endlich wieder für Hertha Fußball spielen.

Beim 2:0-Sieg im Trainingslager in der Türkei gegen den Schweizer Zweitligisten FC Lugano feiert Änis Ben-Hatira nach vier Monaten Pause sein Comeback für Hertha.

Von Stefan Hermanns
Tolle Anlagen. John-Anthony Brooks ist Herthas Entdeckung der Hinrunde.

John-Anthony Brooks hat sich bei Hertha BSC mit starken Leistungen einen Stammplatz erkämpft. Jetzt darf der Innenverteidiger sogar auf einen Platz im deutschen Kader für die U-21-EM in Israel hoffen.

Von Stefan Hermanns

Peter Niemeyer musste im Testspiel gegen Bayerns Nachwuchsmannschaft verletzt ausgewechselt werden. Obwohl Herthas Kapitän wohl nicht lange ausfällt, ärgert er sich trotzdem über die Pause.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })