
Der Brasilianer wird für Hertha immer wichtiger, sein Einsatz in Cottbus aber ist fraglich
Der Brasilianer wird für Hertha immer wichtiger, sein Einsatz in Cottbus aber ist fraglich
Der brasilianische Mittelfeldspieler wird für Hertha BSC immer wichtiger, sein Einsatz bei Energie Cottbus ist jedoch fraglich.
Herthas Marcel Ndjeng spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über sein besonderes Verhältnis zu Trainer Jos Luhukay, seine Zeit als Balljunge in Köln und einen möglichen Wechsel zum FC Barcelona.
Im Verbund mit seinem Geschäftsführerkollegen Ingo Schiller und Werner Gegenbauer wollte Michael Preetz Hertha BSC komplett neu ausrichten. Wirklich gelungen ist das den Herren bislang nicht, meint Stefan Hermanns in seinem Kommentar.
Sami Allagui war vor der Saison der teuerste Einkauf aller Zweitligisten - trotzdem kommt er derzeit nur von der Bank. Das liegt auch daran, dass Hertha enorm breit aufgestellt ist. Doch nun wartet ein neues Problem auf Trainer Jos Luhukay.
Die Erfolgsserie von Hertha hängt auch mit Kapitän Peter Niemeyer zusammen, der die Mitte stabilisiert. Schon länger ist er ein wichtiger Machtfaktor in der Mannschaft, doch sein Einfluss scheint noch einmal zugenommen zu haben.
Herthas Lasogga trainiert erstmals nach seinem Bänderriss wieder mit dem Team.
200 Tage nach einem Kreuzbandriss trainiert Pierre-Michel Lasogga mit dem Team.
Die Leidenszeit hat ein Ende: Nach 200 Tagen Verletzungspause steht Hertha-Stürmer Pierre-Michel Lasogga am Donnerstagnachmittag erstmals wieder auf den Trainingsplatz.
Hertha BSC bleibt zum zwölften Mal in Folge ungeschlagen und besiegt St. Pauli durch ein spätes Tor 1:0.
Viele Chancen, kein Tor. So lief das Spiel von Hertha BSC gegen den FC St. Pauli lange Zeit. Doch kurz vor Schluss erzielte der eingewechselte Ben Sahar noch den Siegtreffer. Und das war nicht der einzige Grund zur Freude für die Berliner an diesem Abend.
Der Polizeibericht passt perfekt in das Bild, das sich die Öffentlichkeit vom Fußball und seinen Fans in den letzten Monaten gemacht hat. Doch das ist nicht die ganze Wahrheit, meint Stefan Hermanns in seinem Kommentar.
Der Abend endete mit einer versöhnlichen Geste. Joachim Löw und Louis van Gaal liefen sich ungeplant noch einmal über den Weg.
Nach dem 4:4 gegen Schweden spielt die deutsche Mannschaft in Holland aus einer sicheren Abwehr heraus. Doch die Angst vor Gegentoren lähmt das offensive Risiko des deutschen Teams.
Die Rivalität zwischen Deutschland und Holland hat große Spiele hervorgebracht. Ein Rückblick.
Ohne viele Verletzte und mit wenig Risiko erreicht die deutsche Nationalelf ein ödes 0:0 in Holland.
Die großen Rivalen Holland und Deutschland tun sich im Test-Länderspiel von Amsterdam nicht weh. In einem von Langeweile und Lustlosigkeit geprägten Duell gibt es am Ende keinen Sieger - und nicht mal ein Tor.
Bundestrainer Joachim Löw hat zuletzt viele Kompromisse gemacht – am offensiven Spielstil der Nationalmannschaft aber hält er fest. Auch beim Länderspiel in Amsterdam gegen die Niederlande.
Der Bundestrainer in Not: Auch Mesut Özil und Miroslav Klose haben für den Länderspiel-Klassiker gegen Holland abgesagt. Damit fehlen in Amsterdam zahlreiche Stammspieler. Nun wurde der Schalker Holtby nachnominiert.
Roman Neustädter gibt der Nationalelf, was sie braucht: defensive Stabilität.
Amsterdam - Oliver Bierhoff geriet ein wenig mit den Zeiten durcheinander. Er sprach im Imperfekt, da doch eigentlich das Präsens angebracht gewesen wäre.
Pünktlich zum Klassiker gegen Deutschland ist Arjen Robben wieder fit – der Münchner und die Niederlande wollen testen, wie groß der Rückstand ist.
Bayern München gewinnt das Spitzenspiel gegen den Tabellendritten Eintracht Frankfurt mit 2:0 durch Tore von Franck Ribery und David Alaba. Doch der Aufsteiger hielt gut mit und machte die Ankündigung von Trainer Armin Veh wahr.
Bundestrainer Löw nominiert Torhüter René Adler und verzichtet auf ter Stegen und Zieler.
öffnet in neuem Tab oder Fenster