
Tanz mit dem Ball: Fast zwei Jahre lang hat die Fotografin Regina Schmeken die deutsche Fußballnationalmannschaft begleitet. Nun sind ihre Bilder im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehen.
Tanz mit dem Ball: Fast zwei Jahre lang hat die Fotografin Regina Schmeken die deutsche Fußballnationalmannschaft begleitet. Nun sind ihre Bilder im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehen.
Seit der EM wird die Nationalmannschaft von einer Debatte um Hierarchie und Führungsspieler verfolgt. Das Thema wird auch innerhalb des Teams diskutiert. Und es wird deutlich, dass die Atmosphäre bei der Meisterschaft keineswegs so harmonisch war, wie sie dargestellt wurde.
Berlin ist für die Fußball-Nationalmannschaft seit der Weltmeisterschaft 2006 ein besonderer Standort.
Nach dem 1:1 gegen die Schweiz bangt die deutsche U-21-Nationalmannschaft um die EM-Teilnahme.
Gerade zwei Jahre ist es her, dass dem deutschen Fußball goldene Zeiten vorhergesagt wurden. Nun fehlen die Talente. Bundestrainer Löw sieht strukturelle Defizite in der Ausbildung.
Deutschlands Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus hat geschrieben. Doch der Versuch, sein Bild in der Öffentlichkeit zu korrigieren, scheitert schon bei der Buchvorstellung.
Bastian Schweinsteiger will nach der schwachen Europameisterschaft wieder der Fixpunkt der Nationalelf werden. Gegen Irland vetritt er den gesperrten Philipp Lahm als Kapitän.
Lukas Podolski ist das ewige Talent des deutschen Fußballs – doch in der Nationalelf reicht das nicht mehr. In den jüngsten fünf Länderspielen schaffte er es nur einmal in die Startelf.
Manager Oliver Bierhoff verteidigt den Teamgeist in der Nationalelf und wehrt sich gegen Hoeneß’ Kritik.
Hertha BSC hat trotz anfänglicher Probleme einen guten Saisonstart hingelegt. Dennoch tun sich die Berliner noch schwer, genügend Fans ins Stadion zu locken. In der Aufstiegssaison vor zwei Jahren waren es deutlich mehr. Woran liegt das?
Hertha BSC reagiert auf die Not in der Abwehr.
Er suchte in Köln das Weite und Hertha BSC suchte nach Transferschluss noch einen Verteidiger. Jetzt haben sie sich gefunden: Der von Kölner Fans bedrohte und derzeit vereinslose Kevin Pezzoni trainiert ab Dienstag beim Berliner Zweitligisten mit.
Beim 3:0-Sieg gegen 1860 München zeigt Hertha BSC genau das, was Trainer Jos Luhukay von seiner Mannschaft sehen will. Der Auftritt gegen den Aufstiegskonkurrenten kam „dem sehr nahe kam, was der Trainer fordert“.
Er wurde verspottet als ewiger Zweiter, ohne großen Titel. Doch wenn die deutschen Fußballer weit kamen, 2002, 2006 oder 2008, dann lag das an ihm, Michael Ballack. Der doch gar nicht an seinen Erfolgen gemessen werden will, sondern an seiner Persönlichkeit, wenn er jetzt seine Karriere beendet.
Den Ergebnissen nach hat Hertha BSC einen ordentlichen Saisonstart hingelegt. Aber den bisherigen Auftritten der Mannschaft fehlt das Mitreißende – auch beim 2:2 in Duisburg.
Zweitligist Hertha BSC spielt 2:2 beim Tabellenletzten Duisburg und verpasst den Sprung auf Platz drei.
Hertha BSC bleibt seinem Ruf als willkommener Aufbaugegner für kriselnde Mannschaften treu. Beim Tabellenletzten MSV Duisburg rettet ein Ex-Zebra den Berlinern aber immerhin noch einen Punkt.
Marco Reus, Roman Neustädter und Dante haben Borussia Mönchengladbach im Sommer verlassen. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre kann diese Abgänge bisher nicht kompensieren.
Marco Reus treibt Borussia Dortmund zum 5:0 über seinen früheren Verein Mönchengladbach.
Borussia Dortmund meldet sich zum Ende der dürftigen Englischen Woche eindrucksvoll zurück. Gegen den Namensvetter aus Mönchengladbach gibt es ein 5:0 - Ex-Gladbacher Marco Reus hat den größten Anteil am Kantersieg.
Die Berliner erzwingen den ersten Saisonsieg gegen den 1. FC Köln. „Die Motivation, die Mentalität, der Teamgeist sind so extrem ausgeprägt, wie ich es noch nie erlebt habe“, sagt Trainer Neuhaus und hadert doch.
Hertha BSC trifft am sechsten Spieltag in Kaiserslautern auf den besten Sturm der Zweiten Liga. Im Duell der beiden Absteiger auf dem Betzenberg treffen die beiden nominell stärksten Kader der zweiten Liga aufeinander.
Der 1. FC Union ringt den 1. FC Köln nach frühem Rückstand mit 2:1 nieder und feiert nach fünf sieglosen Spielen am sechsten Spieltag endlich den ersten Saisonsieg. Union klettert mit nun vier Punkten auf den 14 Tabellenplatz, der 1.FC Köln ist Tabellenvorletzter.
Im Heimspiel gegen den Bundesliga-Absteiger aus Köln gerät Union frühzeitig in Rückstand. Dank der Treffer von Silvio und Mattuschka dreht die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus das Spiel allerdings noch - und verlässt den vorletzten Tabellenplatz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster