
Borussia Dortmund feiert nach dem Sieg über Real Madrid die eigene Abwehrarbeit und die Wandlung von Marcel Schmelzer vom Notnagel der Nationalmannschaft zum Helden im Europapokal.

Borussia Dortmund feiert nach dem Sieg über Real Madrid die eigene Abwehrarbeit und die Wandlung von Marcel Schmelzer vom Notnagel der Nationalmannschaft zum Helden im Europapokal.
Dortmund feiert nach dem Sieg über Real die eigene Abwehrarbeit und die Wandlung von Marcel Schmelzer vom Notnagel der Nationalmannschaft zum Helden im Europapokal.
Borussia Dortmund schlägt sensationell den Topfavoriten Real Madrid und hat nun eine ausgezeichnete Ausgangsposition in der "Todesgruppe". Auch einen zwischenzeitlichen Rückschlag steckte der BVB dabei gut weg.

Der Trainer Mario Reichel hat früher mal für Hertha BSC gespielt. Am Samstag ist er in der Zwickmühle: Sein Sohn Ken tritt mit Braunschweig im Zweitliga-Spitzenspiel gegen seinen alten Klub an.

Borussia Dortmund schlägt sensationell den Topfavoriten Real Madrid und hat nun eine ausgezeichnete Ausgangsposition in der "Todesgruppe". Auch einen zwischenzeitlichen Rückschlag steckte der BVB dabei gut weg.

Joachim Löw bekennt sich nach dem 4:4 gegen Schweden öffentlich zu eigenen Fehlern. Seinen Prinzipien aber bleibt der Bundestrainer treu - das ist eine gute Nachricht für den deutschen Fußball.

Obwohl der VfL Wolfsburg jetzt Tabellenletzter ist, fürchtet Felix Magath noch nicht um seinen Job.

Der VfL Wolfsburg ist nach dem 0:2 gegen den SC Freiburg Tabellenletzter.

Der SC Freiburg gewinnt in Wolfsburg mit 2:0 und stürzt Felix Magath und seinen VfL noch tiefer in die Krise. Diego, der Spielmacher der gastgeber sitzt 90 Minuten auf der Bank und muss mit ansehen, wie die Wölfe gegen Freiburg chancenlos sind.

Sie sind hoch talentiert, schießen wunderbare Tore und kombinieren sich in einen Rausch. Aber wenn sie auf Widerstand stoßen, finden die deutschen Nationalspieler keine passende Antwort. So lautet das Urteil über diese goldene Generation. Beim 4:4 von Berlin wurde es bestätigt. Über ein Remis, das mehr ist als ein verschenkter Sieg.

Miroslav Klose ist jetzt nur noch einen Treffer von Gerd Müllers Rekordmarke entfernt. Unabhängig davon, dass er auch mit 34 noch auf höchstem Niveau mithalten kann – vor allem seine fußballerische Entwicklung ist bemerkenswert.
Die Fotografin Regina Schmeken zeigt in der Fotoausstellung „Unter Spielern“ einen ganz anderen Blick auf die Nationalmannschaft.

Tanz mit dem Ball: Fast zwei Jahre lang hat die Fotografin Regina Schmeken die deutsche Fußballnationalmannschaft begleitet. Nun sind ihre Bilder im Berliner Martin-Gropius-Bau zu sehen.

Seit der EM wird die Nationalmannschaft von einer Debatte um Hierarchie und Führungsspieler verfolgt. Das Thema wird auch innerhalb des Teams diskutiert. Und es wird deutlich, dass die Atmosphäre bei der Meisterschaft keineswegs so harmonisch war, wie sie dargestellt wurde.

Berlin ist für die Fußball-Nationalmannschaft seit der Weltmeisterschaft 2006 ein besonderer Standort.
Nach dem 1:1 gegen die Schweiz bangt die deutsche U-21-Nationalmannschaft um die EM-Teilnahme.

Gerade zwei Jahre ist es her, dass dem deutschen Fußball goldene Zeiten vorhergesagt wurden. Nun fehlen die Talente. Bundestrainer Löw sieht strukturelle Defizite in der Ausbildung.

Deutschlands Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus hat geschrieben. Doch der Versuch, sein Bild in der Öffentlichkeit zu korrigieren, scheitert schon bei der Buchvorstellung.

Bastian Schweinsteiger will nach der schwachen Europameisterschaft wieder der Fixpunkt der Nationalelf werden. Gegen Irland vetritt er den gesperrten Philipp Lahm als Kapitän.

Lukas Podolski ist das ewige Talent des deutschen Fußballs – doch in der Nationalelf reicht das nicht mehr. In den jüngsten fünf Länderspielen schaffte er es nur einmal in die Startelf.

Manager Oliver Bierhoff verteidigt den Teamgeist in der Nationalelf und wehrt sich gegen Hoeneß’ Kritik.

Hertha BSC hat trotz anfänglicher Probleme einen guten Saisonstart hingelegt. Dennoch tun sich die Berliner noch schwer, genügend Fans ins Stadion zu locken. In der Aufstiegssaison vor zwei Jahren waren es deutlich mehr. Woran liegt das?

Hertha BSC reagiert auf die Not in der Abwehr.

Er suchte in Köln das Weite und Hertha BSC suchte nach Transferschluss noch einen Verteidiger. Jetzt haben sie sich gefunden: Der von Kölner Fans bedrohte und derzeit vereinslose Kevin Pezzoni trainiert ab Dienstag beim Berliner Zweitligisten mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster