zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

So eine Meisterschaft ist schon eine feine Sache. Macht sich richtig gut im Lebenslauf, vor allem wenn sie so überraschend zustande gekommen ist wie 2009 mit dem VfL Wolfsburg.

Von Stefan Hermanns
Beliebtes Motiv. Für Lucien Favre interessierten sich die meisten Fotografen.Foto: dapd

Die Spieler von Hertha verlieren gegen ihren einstigen Trainer Lucien Favre und Mönchengladbach mit 1:2

Von Stefan Hermanns
Bleib doch noch ein bisschen. Trainer Lucien Favre arbeitet schon daran, Marco Reus von den Qualitäten Mönchengladbachs zu überzeugen. Foto: dpa

Doppeltorschütze Marco Reus bringt eine neue Dimension in Gladbachs Spiel. Trainer Lucien Favre würde ihn daher gern länger behalten

Von Stefan Hermanns
Fliegend gegen den Fluch. Der eingewechselte Adrian Ramos brachte Hertha mit seinem Kopfballtor zum 1:0 auf den rechten Weg ins Achtelfinale. Foto: Reuters

Hertha siegt 3:0 in Essen und steht erstmals seit fünf Jahren im Pokal-Achtelfinale

Von Stefan Hermanns
Geschafft: Adrian Ramos und seine Hertha nehmen die Pokalhürde beim Regionalligisten aus Essen.

Mit einer rundum veränderten Elf tut sich Hertha BSC beim Viertligisten Rot-Weiss Essen lange schwer, feiert am Ende aber die erste Achtelfinalteilnahme nach zuletzt vier Zweitrunden-Pleiten in Folge..

Von Stefan Hermanns
Seltenes Vergnügen. Nach vier Einsätzen in der Liga könnte Maik Franz (Mitte) im Pokal mal wieder für Hertha spielen. Foto: AFP

Herthas Trainer Babbel wird beim Pokalspiel gegen Rot-Weiss Essen einige Veränderungen vornehmen

Von Stefan Hermanns
Ironisch-Zuversichtlich: Hertha-Trainer Markus Babbel.

Wenn es um ihn tost und rauscht, läuft Herthas Trainer Markus Babbel zu Höchstform auf – davon profitieren vor allem seine Spieler, auch am Samstag im Heimspiel gegen Mainz.

Von Stefan Hermanns
Mit freundlichen Grüßen nach Istanbul. Mesut Özil traf zum ersten Tor für Deutschland – und auch ein bisschen für die Heimat seiner Vorfahren. Foto: dpa

Der deutschen Nationalmannschaft gelingt mit dem 3:1 gegen Belgien auch der zehnte Sieg im zehnten Spiel

Von Stefan Hermanns
Freude übers 3:1.

Mit einem letztlich ungefährdeten 3:1-Erfolg schloss die deutsche Fußball- Nationalmannschaft die Qualifikation zur Europameisterschaft ab – und sicherte sich quasi nebenher noch einen historischen Rekord.

Von Stefan Hermanns

Mario Gomez hat seine Schwierigkeiten mit der Nationalmannschaft überwunden. Dienstagabend spielt er gegen Belgien – da, wo alles begann.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })